Laurent Maurel


Frankreich, das neue schwache Glied der Eurozone

Frankreich, das neue schwache Glied der Eurozone

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 27.08.2025 | 9966

Am 8. September wird sich die französische Regierung einem entscheidenden Vertrauensvotum stellen. Die Gefahr ist klar: Wenn die Regierung scheitert und der Generalstreik das Land lahmlegt, könnte Frankreich innerhalb weniger Tage in eine systemische Anleihe- und Bankenkrise stürzen, ohne dass es...

Artikel lesen



Der Silbermarkt in Aufruhr

Der Silbermarkt in Aufruhr

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 18.07.2025 | 27187

Der Silbermarkt befindet sich in einer kritischen Phase, die von einer zunehmenden Diskrepanz zwischen dem physischen Markt und dem Papiermarkt geprägt ist. Während die westlichen Banken immer noch versuchen, die Silberpreise über den Papiermarkt zu manipulieren, nimmt die physische Nachfrage zu....

Artikel lesen

US-Schulden: Bessents verrückte Wette

US-Schulden: Bessents verrückte Wette

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 11.07.2025 | 10720

Staatsanleihen werden nicht mehr als risikofreie Anlagen angesehen, und ihr langfristiges Wachstumspotenzial wird nun in Frage gestellt. In diesem Zusammenhang wird die Beschleunigung der Schuldenemissionen zu einer echten Herausforderung. Würde die Fed ihrerseits bei Anleihen mit sehr kurzen Lau...

Artikel lesen

Neue Turbulenzen am Anleihenmarkt

Neue Turbulenzen am Anleihenmarkt

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 04.07.2025 | 10690

Der britische Anleihemarkt steht unter Druck, während der globale Kontext von Instabilität, Reibungen zwischen der Fed und dem Finanzministerium und einer hohen Empfindlichkeit der Märkte gekennzeichnet ist. Physisches Gold wird zu einem Instrument des wirtschaftlichen Überlebens und zu einem Bol...

Artikel lesen




Die US-Wirtschaft schwächelt mehr, als es scheint

Die US-Wirtschaft schwächelt mehr, als es scheint

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 06.06.2025 | 23604

Die US-Wirtschaft zeigt weitaus deutlichere Anzeichen von Schwäche, als die Märkte aktuell einzupreisen scheinen. Die amerikanischen Verbraucher, denen durch die Teuerungen die Luft abgeschnürt wird, sehen sich gezwungen, massiv auf Kredite zurückzugreifen. Der nächste unvermeidliche Schritt wird...

Artikel lesen









Gold profitiert von einer Kapitalrotation

Gold profitiert von einer Kapitalrotation

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 04.04.2025 | 22086

In Anbetracht des zu erwartenden Abschwungs der US-Wirtschaft korrigieren die Aktienmärkte, während der Goldpreis steigt. Diese Bewegung verdeutlicht eine Kapitalrotation, die für Stagflationsphasen typisch ist: Angesichts schwachen Wachstums und anhaltender Inflation ziehen sich die Anleger aus...

Artikel lesen

10 beliebte Artikel von Laurent Maurel

Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile