Bei GOLDBROKER LTD nehmen wir die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und sorgen für den Datenschutz der Internetnutzer und Nutzer unserer Dienstleistungen.
Die Datenschutzbestimmungen legen detailliert dar, wie wir persönliche Daten verarbeiten, die wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite sammeln. Sie erklären, welche Informationen wir über Sie sammeln können und wie diese persönlichen Daten auf gesicherte Weise von uns genutzt, geteilt, offengelegt oder anderweitig verarbeitet werden.
Our website includes social media buttons and links to third-party websites. Clicking on those links or buttons may allow third parties to collect or share data about you. We do not control these third-party websites and are not responsible for their privacy statements. When you leave our website, we encourage you to read the privacy notice of every website you visit.
Indem Sie diese Webseite nutzen, bringen Sie Ihre vollständige Zustimmung zu unseren Datenschutzbestimmungen zum Ausdruck. Bitte nutzen Sie diese Webseite nicht, wenn Sie mit einem der Punkte dieser Bestimmungen nicht einverstanden sind.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit anzupassen. In diesem Fall werden Sie von uns angemessen darüber informiert (E-Mai, Pop-up-Fenster etc.)
Zudem sind die Datenschutzbestimmungen von der Fußzeile jeder Seite dieses Webauftritts aus jederzeit leicht abrufbar.
Seit dem Brexit und der Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission besteht der rechtliche Rahmen für Datenschutz im Vereinigten Königreich aus der UK General Data Protection Regulation (UK GDPR), dem Data Protection Act 2018 und den Data Protection Privacy and Electronic Communications Regulations 2020. Die Verarbeitung Ihrer Daten unterliegt den in diesen Rechtsverordnungen festgelegten Richtlinien.
Gemäß diesem rechtlichen Rahmen ist GOLDBROKER LTD der Datenverantwortliche für die Verarbeitung persönlicher Daten mittels unserer Webseite. Wir garantieren, dass wir allen Verpflichtungen nachkommen, die dem Datenverantwortlichen obliegen.
„Persönliche Daten” bedeutet jede Information, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person bezieht. Eine identifizierbare Person ist eine Person, die auf direktem oder indirektem Wege identifiziert werden kann, insbesondere durch einen Identifikator wie einen Namen, eine Identifizierungsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder einen beziehungsweise mehrere Faktoren, die kennzeichnend für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser Person sind.
Wenn Sie uns per Telefon, Post, Kontaktformular oder auf anderem Wege kontaktieren, teilen Sie Informationen mit uns, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren.
Wie sammeln z. B. die folgenden persönlichen Daten:
Wir werden Ihre persönlichen Daten nur basierend auf den folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten:
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
Abgesehen von der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten innerhalb von GOLDBROKER LTD können wir Ihre persönlichen Daten mit Dritten teilen, die an der Erbringung unserer Dienstleistungen beteiligt sind (z. B. Webhosting-Anbieter). GOLDBROKER LTD verpflichtet sich, Ihre Daten nur mit berechtigten und vertrauenswürdigen Anbietern zu teilen, die Ihre Daten in unserem Namen und nach unseren Anweisungen verarbeiten.
Ihre persönlichen Daten können gegenüber Dritten offengelegt werden, wenn dies durch eine gesetzliche Verpflichtung, eine gerichtliche Anweisung oder ein Ermittlungsverfahren angeordnet wird oder während eines Gerichtsverfahrens innerhalb oder außerhalb des Staatsgebiets notwendig wird.
Wir speichern Ihre Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Dauer der Datenaufbewahrung. Wir werden Ihre persönlichen Daten also nur so lange aufbewahren wie nötig. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie vernichten oder anonymisieren.
Genauer gesagt speichern wir Ihre Daten für die folgenden Zeiträume:
a) Kontaktanfrage: 3 Jahre ab dem Datum des letzten Kontakts
b) Kundenverhältnis: Für die Dauer des Geschäftsverhältnisses plus 3 Jahre
c) Newsletter: 3 Jahre ab dem Datum des letzten Kontakts. Sie können sich jederzeit abmelden.
d) IT-Sicherheitsmanagement:
e) Anfrage zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte: Zwischen 1 bis 6 Jahren, je nach Sachverhalt
f) Rechtsstreitigkeiten: 6 Jahre (zivilrechtliche Verjährungsfrist)
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den versehentlichen Verlust, den unberechtigten Zugriff oder die unberechtigte Nutzung, Änderung oder Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern (z. B. Verschlüsselung des Passworts, Firewall, SSH-Login ohne Passwort (Key), SSL-Verschlüsselung (HTTPS), Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login, Verschlüsselung der Back-ups auf FTP-Server).
Um dies umzusetzen, verpflichten sich unsere Mitarbeiter und IT-Anbieter, strenge Daten- und Sicherheitsrichtlinien zu befolgen (z. B. Vertraulichkeitsverpflichtung, physische Sicherheitsmaßnahmen).
Wir informieren Sie darüber, dass Ihre persönlichen Daten auf Servern in Großbritannien gespeichert werden, einem Land, das einen angemessenen Schutz der Daten garantiert, der mit den in der EU anwendbaren Standards vergleichbar ist.
Liste Ihrer Rechte
Als Internetnutzer oder Nutzer unserer Dienstleistungen haben Sie die folgenden Rechte:
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren:
Falls Zweifel bezüglich Ihrer Identität bestehen, darf GOLDBROKER LTD von Ihnen ihm Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften einen Identitätsnachweis velangen.
Ihre Anfrage wird innerhalb kurzer Zeit bearbeitet (je nach Sachverhalt 1 Monat bis maximal 3 Monate).
Zudem haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Information Commissioner’s Office (ICO): https://ico.org.uk/) Beschwerde einzulegen und/oder bei den zuständigen Gerichten einen Rechtsbehelf oder eine Entschädigung zu erwirken, wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
a) Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Webseite im Browser auf dem Gerät des Nutzers platziert wird. Die Verwendung von Cookies durch Webseiten ist weit verbreitet. Sie garantieren die problemlose Navigation auf der Webseite oder verbessern sie. Zudem liefern Sie den Betreibern der Webseite Informationen wie z. B. die Zahl der Besucher auf der Webseite. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie durch ein Banner unten auf unserer Startseite darauf hingewiesen, dass wir Cookies nutzen.
b) Welche Cookies nutzen wir?
Manche Cookies können von Drittanbietern platziert werden, z. B. von unseren Geschäftspartnern. Bitte beachten Sie, dass wir über diese Cookies keine Kontrolle haben.
Manche Cookies sind notwendig für das korrekte Funktionieren unserer Webseite
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden und erfordern nicht Ihre Zustimmung.
Cookies, die uns helfen, die Besucherzahlen der Webseite zu messen
Diese Cookies ermöglichen uns das Erstellen von Besucherstatistiken und Analysen zur Performance und Verbesserung unserer Webseite (z. B. die Zahl der Besucher und welche Seiten häufiger aufgerufen werden). GOLDBROKER LTD kann die Besucher seiner Webseite mit Hilfe der folgenden Tools messen
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung des Unternehmens
Roxr Software Ltd - 10883 SE Main St #201 - Milwaukie, Oregon, 97222, USA
Datenschutzerklärung des Unternehmens
Cookies sozialer Medien
Unsere Webseite verwendet Plug-ins und Buttons sozialer Medien, um die Seiten und Inhalte unseres Webauftritts in sozialen Medien teilen zu können. Sie können Informationen von unserer Webseite „liken“ oder mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken teilen. Zu diesem Zweck verwenden die Plug-ins Cookies, die es ermöglichen, das Navigationsverhalten der Internutzer nachzuvollziehen und zu erkennen, ob sie die entsprechenden sozialen Netzwerke nutzen und ob sie eingeloggt sind.
1900 Oracle Way, Reston (VA), 20190, USA
Datenschutzerklärung des Unternehmens
Facebook Ireland Limited 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour Dublin 2, Ireland
Datenschutzerklärung des Unternehmens
1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
Datenschutzerklärung des Unternehmens
1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA
Datenschutzerklärung des Unternehmens
Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen gezielter Werbeinhalte basierend auf den Interessen der Internetnutzer. Diese Cookies werden von Drittanbietern platziert.
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung des Unternehmens
c) Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Dauer der Datenspeicherung darf dreizehn (13) Monate nicht übertreffen. Informationen, die von Cookies zur Messung der Besucherzahlen gesammelt werden, können jedoch bis zu fünfundzwanzig (25) Monate gespeichert werden.
d) Können Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weisen anpassen:
Sie können jederzeit folgende Einstellungen vornehmen:
Wir erinnern Sie daran, dass die Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen den Zugriff auf unsere Angebote und Inhalte beeinflussen kann, insofern wir dafür notwendige Cookies verwenden. Wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass alle Cookies abgelehnt werden, haben Sie keinen Zugriff auf einige unserer Dienstleistungen. Um Ihre Cookie-Einstellungen in Übereinstimmung mit Ihren Erwartungen anzupassen, empfehlen wir Ihnen bei der Einstellung Ihres Browsers den Zweck der Cookies zu berücksichtigen.
Anleitungen zur Einstellung Ihres Browsers können Sie auf der Webseite Ihres Browsers finden. Um zu dieser Webseite zu gelangen, können Sie den folgenden Schritten folgen: