Gold ist der große Gewinner der Verwerfungen an den Märkten
Die US-Treasuries, die in Krisenzeiten als letzter Zufluchtsort der Märkte gelten, scheinen ebenfalls von der Brandung mitgerissen zu werden, während sich Gold über Wasser hält.
Ersparnisse in Europa: Auf dem Weg zu einem großen WandelDas Thema der europäischen Ersparnisse ist in aller Munde. Aus gutem Grund: Während die europäischen Staaten mit einer ausweglosen finanziellen Situation zu kämpfen haben, ist der Investitionsbedarf gleichzeitig so hoch wie nie zuvor.Julien Chevalier | 08.04.2025Artikel lesen
Gold profitiert von einer KapitalrotationIn Anbetracht des zu erwartenden Abschwungs der US-Wirtschaft korrigieren die Aktienmärkte, während der Goldpreis steigt. Diese Bewegung verdeutlicht eine Kapitalrotation, die für Stagflationsphasen typisch ist: Angesichts schwachen Wach...Laurent Maurel | 04.04.2025Artikel lesen
Kupfer/Dow-Jones-Verhältnis: Rohstoffhausse hat gerade erst begonnenDiese Woche werden wir uns einige weitere Kupfer-Charts ansehen, die darauf hindeuten, dass der Boom an den Rohstoffmärkten gerade erst begonnen hat. Wenn Kupfer eine bessere Performance vorweisen kann als die Aktien, entwickelten sich i...Mike Roy | 31.03.2025Artikel lesen
Silber-Short-Squeeze 2: Aufruf zum Kauf von Silber am 31. MärzUm den Druck auf den physischen Markt zu erhöhen, wurde für den 31. März ein Aufruf zum Kauf von Silber im Sinne des ersten Silber-Short-Squeeze gestartet. Eine echte Angebotsknappheit könnte dazu führen, dass sich die Leerverkäufer am...Laurent Maurel | 27.03.2025Artikel lesen
Folgt nach dem Run auf Gold nun ein Run auf Silber?Verwandelt sich Silber ebenso wie Gold in ein unverzichtbares Asset? Die Entkopplung zwischen dem Papiermarkt und der physischen Realität wird immer ausgeprägter und die Signale, die auf einen großen Bruch hindeuten, häufen sich.Laurent Maurel | 20.03.2025Artikel lesen
Tavi Costa: „Ein Politikwechsel hin zur Aufstockung der Goldbestände steht unmittelbar bevor“Gold spielt eine immer wichtigere Rolle im internationalen Finanzsystem. Um diese Dynamik und ihre Auswirkungen besser zu verstehen, haben wir uns an den Makrostrategen Tavi Costa gewandt, um die Schlüsselfaktoren zu besprechen, die die...Julien Chevalier | 18.03.2025Artikel lesen
Globale Kreditblase kurz vor dem PlatzenAngesichts von Rekordverschuldung und steigenden Zinsen, die die Anleihemärkte schwächen, schwindet das Vertrauen in Staatsanleihen. Vor dem Hintergrund dieses systemischen Risikos wird Gold wieder zum sicheren Hafen par excellence.Laurent Maurel | 14.03.2025Artikel lesen
Reserven der Zentralbanken: Bitcoin vs. Gold?Mit dem Wandel der Ideologien wurden in den letzten zwei Jahrzehnten auch die Reserven der Zentralbanken grundlegend umstrukturiert. Die Entdollarisierung etabliert sich Schritt für Schritt als Maßstab für den Niedergang der USA, während...Julien Chevalier | 12.03.2025Artikel lesen
Sie denken, die Inflation ist vorbei? Nicht so schnell!Wenn Sie sich viel mit den Meinungen der Wirtschaftskommentatoren befassen, werden Sie denken, dass die Inflation der letzten Jahre ein „vorübergehendes“ Phänomen war, das ausschließlich durch die Coronakrise verursacht wurde, und dass m...Mike Roy | 10.03.2025Artikel lesen
Geld: Zwischen Gewalt und FriedenWorin besteht die wahre Macht des Geldes? Geld ist der Dreh- und Angelpunkt des Handels. Seine Bedeutung erstreck sich jedoch auch auf den sozialen und kulturellen Bereich. Indem es Menschen miteinander verbindet, fördert es friedliche B...Julien Chevalier | 04.03.2025Artikel lesen
Gold: Getragen von der Angst vor einer weltweiten WirtschaftsflauteEuropa und die USA zeigen Anzeichen von wirtschaftlicher Schwäche. Der Goldpreis profitiert von den Sorgen um das Wachstum und eilt von einem Rekord zum nächsten.Laurent Maurel | 28.02.2025Artikel lesen
Aktienmarkt: Naht das Ende des Hausse-Zyklus?Seit der Krise im Jahr 2020 hat der US-Aktienmarkt mit einem Plus von 20 % pro Jahr eine starke Performance gezeigt. Diese Hausse hat sich seit 2022 mit dem Boom der künstlichen Intelligenz noch verstärkt. Trotz dynamischer Innovationen...Thomas Andrieu | 26.02.2025Artikel lesen
Verhältnisse zeigen: Silber ist historisch gesehen billig!Während Gold in dieser Woche ein weiteres Allzeithoch erreicht und nun die 3.000-$-Marke ins Visier nimmt, verharrt Silber im Bereich von knapp über 30 $ je Unze und die Anleger fragen sich, ob und wann das weiße Metall in Bewegung kommt...Mike Roy | 11.02.2025Artikel lesen
Explosion der Goldnachfrage in den USA vor dem Hintergrund des Handelskriegs mit ChinaBis vor kurzem floss physisches Gold hauptsächlich von den Scheideanstalten in Richtung der BRICS-Staaten. Doch seit zwei Monaten übt der US-Markt eine regelrecht magnetische Wirkung aus und absorbiert einen immer größeren Teil des physi...Laurent Maurel | 07.02.2025Artikel lesen
Die neue US-Regierung als Katalysator der GoldhaussePhysisches Gold ist nicht mehr nur eine Investition, sondern der ultimative Schutz, der im Falle eines plötzlichen Zusammenbruchs des traditionellen Finanzsystems das reibungslose Funktionieren der Wirtschaft gewährleistet.Laurent Maurel | 31.01.2025Artikel lesen