1 Kilogramm Goldbarren - Valcambi

Verfügbar
Sichere Lagerung
Lieferung
61.330,35 $
Ab Spotpreis + 31,61 $ pro Unze
Menge
  • 1 - 2
  • 3+
Stückpreis
  • 61.400,44 $
  • 61.330,35 $

Wenn man über den Kauf eines ganzen Kilogramms Gold nachdenkt (32,15 Unzen), dann möchte man den Hersteller des Produkts als Investor natürlich kennen und ihm vertrauen. Im Fall dieses Kilobarrens können Sie Ihr Vertrauen ohne Bedenken in Valcambi SA aus der Schweiz setzen, die größte Scheideanstalt der Welt, die zudem seit mehr als 50 Jahren im Geschäft ist.

Wie die Goldbarren, die mit dem Logo der international führenden Finanzgesellschaft Crédit Suisse versehen sind (für die Valcambi exklusiv die Produktionsrechte besitzt), ist auch dieser Barren ein Meisterwerk schlichter Eleganz. Diese Schlichtheit lässt jedoch tiefere Bedeutungen nicht vermissen: Auf der Vorderseite des Barrens ist das Logo der Scheideanstalt zu sehen, eine Kombination aus vier gleichseitigen Dreiecken, die zusammen ein goldenes Quadrat bilden, welches gleichermaßen an tibetische Mandalas, italienische Labyrinthe des 18. Jahrhunderts, das Schachbrett und Da Vinci’s Zeichnungen des Menschen erinnert. Es soll zudem auch einen stilisierten, diagonal durchgeschnittenen 400-Unzen-Good-Delivery-Barren der LBMA repräsentieren. Auf der Vorderseite sind weiterhin das Gewicht (1 kg), die Metallart (Fine Gold) und der Feingehalt (999,9) angegeben. Außerdem finden sich hier das Prüfzeichen und die einmalige Seriennummer des Barrens. Auf der Rückseite ist erneut das Logo mit dem Namen der Scheideanstalt in Kleinbuchstaben („valcambi suisse“) in vertikaler Ausrichtung abgebildet.

Über Valcambi 

Die ursprünglich 1961 unter dem Namen Valori & Cambi von fünf Unternehmern im Schweizerischen Balerna gegründete Gesellschaft wurde zu Valcambi SA, als die Crédit Suisse 50% der Anteile kaufte. Nur ein Jahr später erwarb der Finanzriese weitere 30% an dem Unternehmen, welches später zur größten Scheideanstalt der Welt werden sollte, und im Jahr 1980 folgten schließlich die verbleibenden 20%. 2003 verkaufte die Crédit Suisse die zu 100% von ihr kontrollierte Valcambi SA an die European Gold Refineries (EGR), welche sich damals zu 50% im Besitz von Newmont Mining und zu 50% im Besitz einer Schweizer Investorengruppe befanden, der auch die ursprünglichen Gründer von Valcambi angehörten. 2015 wurde das Unternehmen schließlich vom weltgrößten Schmuckproduzenten, Rajesh Exports Ltd. (REL) übernommen. Rajesh Exports kaufte Valcambi für 400 Mio. Dollar in einer reinen Bartransaktion auf – finanziert von niemand anderem als der Crédit Suisse. Abgesehen von den Anlagen zur Schmuckproduktion besitzt Rajesh Goldminen, Großhandelsunternehmen, ein Einzelhandelsnetzwerk und nun die Scheideanstalt Valcambi, die eigenen Berichten zufolge jedes Jahr durchschnittlich 945 Tonnen Gold und 325 Tonnen Silber verarbeitet.

  • Herstellungsart
  • Gegossen
  • Gewicht
  • 1 Kilogramm
  • Feingehalt
  • .9999

Ähnliche Produkte

Wie investieren?

1 Konto erstellen

Füllen Sie das Anmeldeformular aus und bestätigen Sie Ihr Profil, indem Sie die erforderlichen Dokumente hochladen.

2 Bestellung aufgeben

Wählen Sie die Produkte und den gewünschten Service aus und bestätigen Sie die Bestellung durch Eingabe Ihrer Kreditkartendaten.

3 Bezahlen

Überweisen Sie den Rechnungsbetrag auf unser Bankkonto.

Konto erstellen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt