Laurent Maurel




Gold setzt seinen parabolischen Anstieg fort

Gold setzt seinen parabolischen Anstieg fort

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 01.11.2024 | 30063

Die Fed hat die Zinsen um 50 Basispunkte gesenkt, doch das erweist sich vorerst als grandioser Fehlschlag: Die Zinsen steigen wieder und bedrohen erneut den Anleihen- und Immobilienmarkt. Einige Nasdaq-Werte spielen die Rolle des sicheren Hafens, während der Goldpreis immer noch still und parabol...

Artikel lesen









Was wird die zweite Inflationswelle auslösen?

Was wird die zweite Inflationswelle auslösen?

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 30.08.2024 | 14795

Der Goldkurs, der einen Rekord nach dem anderen aufstellt, deutet darauf hin, dass der Auslöser der neuen Inflationsphase nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Das gelbe Metall warnt uns, dass wir kurz vor einem weiteren geldpolitischen Fehler der US-Notenbank stehen.

Artikel lesen


Die Zentralbank Japans gerät in Panik

Die Zentralbank Japans gerät in Panik

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 09.08.2024 | 21779

Der August hat in Japan mit einem Finanzbeben begonnen. Der Nikkei erlebte einen „Schwarzen Freitag“ mit einem Rückgang um fast 15 %. Alles begann, als die Bank of Japan (BoJ) bei ihrer letzten Sitzung beschloss, den Leitzins zu erhöhen und die Politik der negativen Zinsen mit einer Anhebung auf...

Artikel lesen



Investitionen in den Goldsektor nehmen wieder zu

Investitionen in den Goldsektor nehmen wieder zu

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 12.07.2024 | 19488

Der Goldpreis wird voraussichtlich weiter steigen, solange die Zahl der ETF-Anteile kein Top bildet – und davon ist sie weit entfernt. Zudem bleibt die physische Goldnachfrage stark.Trotz des deutlich gestiegenen Goldpreises kaufen die Zentralbanken weiterhin große Mengen des Edelmetalls.

Artikel lesen


Beginn der Rezession in den USA schwer vorhersehbar

Beginn der Rezession in den USA schwer vorhersehbar

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 28.06.2024 | 17036

Die Verlangsamung der US-Wirtschaft wird durch strukturelle Probleme auf dem Arbeitsmarkt und bei der Inflation verstärkt, die durch einen Anstieg der Teilzeitbeschäftigung und vorübergehende Stützungsmaßnahmen verschleiert werden, wobei das Risiko einer Rezession aufgrund der lang anhaltenden In...

Artikel lesen

10 beliebte Artikel von Laurent Maurel

Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile