GoldBroker.com ist eine 2011 gegründete Investment-Plattform, die den Besitz und die Lagerung von Edelmetallen im eigenen Namen, außerhalb des Bankensystems und mit direktem persönlichem Zugang zu den Tresoren ermöglicht.
Unsere Anlagelösung richtet sich an eine internationale Kundschaft, die sich aus Privatpersonen und Unternehmen zusammensetzt.
Das GoldBroker.com-Team ist bekannt für seinen Enthusiasmus, seine Professionalität und die Qualität der gebotenen Dienstleistungen.
Gründer / Vorsitzender
Der aus Frankreich stammende Unternehmer und Investor Fabrice Drouin Ristori ist der Gründer und leitende Vorsitzende von GoldBroker. Er hat einen Master in Entrepreneurship/Finance der Kedge Business...
Berater für GoldBroker / Gründer von MAM
Egon von Greyerz (EvG) ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Matterhorn Asset Management AG (MAM). Seit 2012 ist er als Berater für GoldBroker tätig. Er begann seine Karriere bei einer...
Geschäftsführer
Nach mehr als 15 Jahren Arbeitserfahrung im Bereich Sicherheitsmanagement bei führenden internationalen Schmuckmarken, schloss sich Etienne Dargent 2017 als operativer Direktor dem Team von GoldBroker...
Redaktions- und Marketingleiter
Maxime war an der Gründung von GoldBroker.com beteiligt und zählt zu den Gesellschaftern des Unternehmens. Seine Kenntnisse umfassen Online-Marketing, redaktionelles Content Management und Suchmaschin...
Assistentin der Geschäftsleitung
Marianna ist die unterstützende Kraft der Unternehmensführer. Sie ist entscheidend für die Produktivität, spielt eine wichtige organisatorische Rolle und sorgt für den reibungslosen Ablauf im Londoner...
Chief Financial Officer
Pierre setzt die Management- und Finanzstrategie des Unternehmens um. Er garantiert, dass die Unternehmensbilanz in finanzieller, administrativer und legaler Hinsicht perfekt ist.
Business Development Manager
Valentin ist an der Umsetzung der Geschäftsentwicklung und der Preisstrategien des Unternehmens beteiligt und arbeitet mit der Marketing- und der Finanzabteilung zusammen. Er koordiniert die Identifiz...
GoldBroker wurde 2011 vom französischen Entrepreneur und Investor Fabrice Drouin Ristori gegründet, einem Absolventen der Handelshochschule Kedge Business School (2004).
2010, nachdem er sieben Jahre lang in der Internetbranche unternehmerisch tätig war, verkaufte Fabrice Drouin Ristori seine Anteile an zwei Unternehmen, die er mitbegründet hatte, und sah sich mit der Problematik konfrontiert, sein Geld in einem instabilen Finanzumfeld anzulegen.
Sein Ziel war die Fortsetzung seiner unternehmerischen Aktivitäten, ohne sich über die aktive Verwaltung seines Kapitals Sorgen machen zu müssen. Wie viele andere wollte er mit Blick auf seine Ersparnisse einfach nur „ruhig schlafen“ können.
Bereits 2008 erkannte Fabrice Drouin Ristori, dass Gold ein sicheres Investment ist, welches langfristig eine stabile Kaufkraft seiner Ersparnisse garantieren würde.
Die Wahl der Finanzanlage war jedoch nur der erste Schritt eines langen Prozesses. Denn auch die passenden Rahmenbedingungen für Besitz und Lagerung des Goldes mussten erst noch gefunden werden.
Nachdem er verschiedene Gold-ETFs (Finanzprodukte, sogenanntes „Papiergold“) getestet und dabei festgestellt hatte, dass diese keine Garantie für den tatsächlichen Besitz von physischem Gold bieten, wandte sich Fabrice Drouin Ristori den Banken zu, um ein Schließfach zu mieten. Doch alle Banken weigerten sich, den Inhalt des Schließfachs zu versichern. Zudem boten sie keinen schnellen und sicheren Weg, das Gold wieder zu verkaufen. Auch eine kurze Erfahrung mit Gold in Sammelverwahrung war nicht zufriedenstellend, da dieses Gold nicht im Namen des Anlegers gelagert wird und kein Zugang zu den Tresoren gewährt wird, um die Existenz selbst überprüfen zu können.
Der Investor verstand außerdem, dass es ratsam ist, die Edelmetalle außerhalb seines eigenen Wohnsitzlandes zu lagern, um sich gegen eventuelle staatliche Beschlagnahmungen abzusichern.
Die Suche nach Stabilität führte ihn schnell zur fortwährenden Neutralität der Schweiz, die bereits 1815 auf dem Wiener Kongress beschlossen wurde und die Integrität und Unverletzlichkeit des Schweizer Territoriums garantiert. Zudem ist die Schweiz der größte Knotenpunkt weltweit für die Aufbereitung von Edelmetallen. Vier der sieben wichtigsten Scheideanstalten der Welt haben ihren Sitz in der Schweiz und 70% aller Goldbarren werden jedes Jahr hier produziert.
Nach langer Recherche gelangte Fabrice Drouin Ristori zur folgenden Lösung für den Vermögensschutz: weder Papiergold noch Lagerung bei einer Bank, sondern die Verwahrung außerhalb des eigenen Wohnsitzlandes, in einem politisch stabilen Staat, bei einem unabhängigen Lagerunternehmen, welches seine Identität kennt, direkten Zugang zum Tresor gewährt und vertraglich garantiert, dass er der einzige Besitzer des physischen Goldes ist (kein Zwischenhändler bei der Lagerung).
Seit 2011 erwartet der Unternehmer große finanzielle und monetäre Probleme und geht davon aus, dass sich zahlreiche Sparer wieder physischem Gold zuwenden werden, um ihr Vermögen langfristig zu schützen.
Angesichts dieser unsicheren finanziellen Situation und dem Fehlen angemessener Lösungen im Bereich der physischen Goldinvestitionen, entschied sich Fabrice Drouin Ristori, GoldBroker.com zu gründen. Ziel war es, sein eigenes Vermögen zu schützen und gleichzeitig den vielen Sparern, die sich in der gleichen Lage befanden, eine gute Lösung zu bieten.
2012 tritt Egon von Greyerz, Gründer von Matterhorn Asset Management (MAM), die weltweit Standards im Bereich der Edelmetallanlagen gesetzt hat, dem Beirat des Unternehmens bei, um seine langjährige Erfahrung im Bereich Vermögenssicherung einzubringen.
2019 änderte GoldBroker.com seinen Namen in französischsprachigen Ländern in Or.fr. Etienne Dargent übernimmt die operationelle Leitung des Unternehmens.
Im September 2020 verlegt GoldBroker seinen Sitz nach London, dem größten Goldhandelsplatz weltweit. Dank des erfahrenen und qualifizierten Teams aus 15 Mitarbeitern kann GoldBroker/Or.fr seine Dienstleistungen auf den französisch-, englisch-, deutsch- und spanischsprachigen Märkten anbieten.
2020 erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Umsatz von 60M€. Der Wert der eingelagerten Edelmetalle beträgt mehrere hundert Millionen Euro.
2021 feiert GoldBroker sein zehnjähriges Bestehen.