
Ein neuer Silber-Short-Squeeze?
Das Defizit, das letztes Jahr am Silbermarkt verzeichnet wurde, wird wohl auch in diesem Jahr fortbestehen. Das aktuelle Angebot reicht nicht aus, um die steigende Nachfrage zu decken.
Artikel lesenDas Defizit, das letztes Jahr am Silbermarkt verzeichnet wurde, wird wohl auch in diesem Jahr fortbestehen. Das aktuelle Angebot reicht nicht aus, um die steigende Nachfrage zu decken.
Artikel lesenErsparnisse anzulegen ist vollkommen normal und notwendig, doch deutet ein überzogener Spartrieb nicht auf Angst vor der Zukunft hin? Diese Neigung scheinen die Europäer gemäß einer kürzlich veröffentlichten Studie der Research-Abteilung von Natixis an den Tag zu legen.
Artikel lesenDie Tatsache, dass der Goldpreis über der Linie verharrt, die seinen Ausbruch nach oben markierte, deutet ebenfalls darauf hin, dass die US-Notenbank die Zinsen nicht mehr lange auf ihrem aktuellen Niveau lassen kann, ohne die Refinanzierung der Staatsschulden aufs Spiel zu setzen.
Artikel lesenDie globale Verschuldung erreicht ein historisches Niveau von mehr als 300 Billionen Dollar. Obgleich diese Summe viel verrät, ist sie vor allem der Motor einer Ideologie der Grenzenlosigkeit in einer Welt voller Risiken und Herausforderungen.
Artikel lesenChina handelt, um die Begeisterung für den Kauf von Gold zu verlangsamen, während der wirtschaftliche Druck in Japan und den USA Gold trotz der aufgewerteten Aktienmärkte als attraktive Anlage aufrechterhält.
Artikel lesenInmitten des wirtschaftlichen Chaos ist das Einlagensicherungssystem des FGDR angesichts realer Risiken eine Illusion, was die Bedeutung der Diversifizierung finanzieller Vermögenswerte zur Absicherung gegen Bankenkrisen betont.
Artikel lesenDer Anstieg der 10-jährigen US-Renditen betont die Inflation und den Druck auf Verbraucher, was das Risiko einer Marktkorrektur erhöht.
Artikel lesenFrankreich ist dafür bekannt, den viertgrößten Goldbestand der Welt zu haben, obwohl das Land auf Platz 23 beim Wohlstand pro Kopf liegt. Tatsächlich werden in den Tresoren in der 39 Rue Croix des Petits Champs in Paris über 2.400 Tonnen Gold im Wert von 146 Milliarden Euro bei 60.000 Euro pro Ki...
Artikel lesenDie Kursbewegungen der kommenden Monate und Jahre werden wahrscheinlich spektakulär ausfallen. Die Kombination aus technischen und fundamentalen Faktoren könnte den Goldpreis ohne Weiteres über 3.000 US$ steigen lassen und dafür sorgen, dass Silber oberhalb der 50 US$-Marke neue Höchststände mark...
Artikel lesenEs ist noch zu früh, um zu wissen, ob eine zweite Welle der Inflation auftreten wird, aber Gold scheint es zu ahnen...
Artikel lesenDas US-amerikanische Anleihenankaufprogramm des Schatzamts wirkt sich auf die Märkte aus und hat potenzielle Auswirkungen auf den Dollar und Edelmetalle, insbesondere Gold und Silber.
Artikel lesenDie Silber-Gold-Ratio deutet auf einen bevorstehenden großen Schritt für Silber hin, das bereits innerhalb einer Woche um 10% auf rund 27 US-Dollar gestiegen ist. Darüber hinaus zeigen Diagramme der Gold-zu-US-Geldmenge und Gold-zu-US-Staatsverschuldungsraten Durchbrüche, die auf einen massiven B...
Artikel lesenIn einem durch zahlreiche Herausforderungen und ein Klima der Unsicherheit gekennzeichnetem internationalen Umfeld zieht Gold wachsendes Interesse auf sich. Die fortschreitende Deglobalisierung und aktuelle Bestrebungen auf gesellschaftlicher Ebene verstärken zudem die Bedeutung, die dem unabhäng...
Artikel lesenDiese Woche werfen wir einen Blick auf zwei Charts des Gold/Silber-Verhältnisses, die darauf hindeuten, dass Silber bei der nächsten Aufwärtsbewegung in Führung gehen könnte.
Artikel lesenDie Vereinigten Staaten dabei, in eine Phase der Stagflation abzugleiten – ein Szenario, das den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch steigen lässt. Der Ausbruch des Kurses nach oben in der vergangenen Woche wurde dadurch bestätigt.
Artikel lesenIn einem Bericht vom Januar 2024 haben die Analysten von JP Morgan ihren Ausblick auf die Entwicklung des Goldpreises dargelegt. Die größte Bank der Welt, deren Marktkapitalisierung allein mehr als 500 Milliarden $ beträgt, erklärt darin, dass „sich der Zyklus der Zinssenkungen positiv auf das ge...
Artikel lesenTun sich in der im Wandel begriffenen Welt die ASEAN-Mitglieder Indonesien, Vietnam, die Philippinen und Malaysia hervor. Diese vier ehemals als „neue“ oder „kleine“ Tigerstaaten bezeichneten Länder können eine beträchtliche wirtschaftliche Expansion vorweisen und verfügen trotz dem Wiederaufflam...
Artikel lesenDie US-Finanzministerin Janet Yellen hat diese Woche eine überraschende Erklärung abgegeben, als sie ihr Bedauern darüber ausdrückte, dass sie die Inflation im letzten Jahr als „vorübergehende“ Erscheinung eingeschätzt hatte.
Artikel lesenAusnahmslos alle Imperien sterben, ebenso wie alle Fiatwährungen. Aber Gold glänzt seit 5.000 Jahren, und wie ich in diesem Artikel erläutere, wird das gelbe Metall in den nächsten 5-10 Jahren die meisten Vermögenswerte übertreffen.
Artikel lesenDer Goldpreis in US-Dollar hat diese Woche bei knapp 2150 $ einen neuen Tageshöchststand verbucht. Wer schon seit Langem in das gelbe Metall investiert ist, denkt vielleicht, dass jetzt eine gute Gelegenheit zum Verkaufen gekommen ist – vor allem, wenn Sie die brutale zyklische Baisse von 2011-20...
Artikel lesen