Artikel

Gold bricht alle Rekorde

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 08.03.2024 | 24221

Gold bricht überdies nicht nur in Dollar, sondern auch in Euro Rekorde. In Japan erreicht der Goldpreis schwindelerregende Höchststände: Die Geldentwertung schreitet im Land der aufgehenden Sonne noch deutlicher voran.

Artikel lesen

Ist Bitcoin wirklich ein Ersatz für Gold?

Veröffentlicht von Slimane Himora | 06.03.2024 | 21406

Seit Jahresbeginn erleben wir eine steile Rally der sogenannten „Risikoaktiva“, wie Technologieaktien und Kryptowährungen. In diesem Artikel werde ich die Hintergründe dieses kometenhaften Aufstiegs erklären. Die spektakuläre Performance von Bitcoin wirft jedoch auch Fragen auf und heizt eine akt...

Artikel lesen





Die endlose Krise der amerikanischen Regionalbanken

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 06.02.2024 | 18096

Die Bankenkrise vom Frühjahr 2023 war in erster Linie durch den Zusammenbruch von drei US-Regionalbanken gekennzeichnet. Diese Art von Banken, die besonders anfällig für die Marktbedingungen und nicht systemrelevant sind, befinden sich immer noch in finanziellen Schwierigkeiten, die zu weiteren I...

Artikel lesen


Die neuen Kreditgeber der Entwicklungsländer

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 30.01.2024 | 15780

Seit mehr als einem halben Jahrhundert spielen die westlichen Finanzinstitutionen IWF und Weltbank eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der Entwicklungsländer. Die wachsende Feindseligkeit gegenüber diesen Institutionen und die von ihnen erzwungenen Strukturreformen haben nach und nach d...

Artikel lesen





Rekordhoch des Goldpreises – ein Alarmsignal?

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 07.12.2023 | 20092

Der Goldpreis übertrifft seinen Rekord, sowohl in Dollar als auch in Euro. Der Bitcoin steigt, ist aber noch weit von seinem Höchststand von 2021 entfernt. Gleichzeitig macht der Aktienmarkt einige Fortschritte, und der Immobilienmarkt ist weltweit mehr oder weniger gedrückt. Irgendetwas ist im G...

Artikel lesen



Das Finanzsystem hat das ende erreich

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 29.11.2023 | 17111

Die Welt wird nun Zeuge des Endes eines Währungs- und Finanzsystems, das die Chinesen bereits 1971 vorhersagten, nachdem Nixon das Goldfenster geschlossen hatte. Erinnern Sie sich noch einmal an von Mises Worte: "Es gibt kein Mittel, um den endgültigen Zusammenbruch eines durch Kreditexpansion au...

Artikel lesen

Refinanzierung der Privatschulden in Gefahr

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 23.11.2023 | 16116

Auch wenn die Situation bei den privaten Schulden derzeit nicht problematisch ist, könnte 2024 eine ganz andere Geschichte werden: Die Mauer der privaten Schulden ist viel schwieriger zu durchbrechen als die Mauer der öffentlichen Schulden. Diese Risiken im Zusammenhang mit den US-Schulden sind d...

Artikel lesen


Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt