Artikel
Es ist faszinierend, dass nur 0,5 % der globalen Finanzanlagen in das einzige Asset investiert wurden, das seine Kaufkraft im Laufe der Geschichte halten konnte. In den kommenden Jahren werden alle Investoren – von den privaten bis hin zu den institutionellen – Gold wollen. Gold wird die SINE QUA NON-Anlage sein – die unabdingbare Anlage, die jeder möchte.
Diesen Artikel lesen
2011 markierte Gold ein vorübergehendes Hoch, 2016 wurde der Aufwärtstrend fortgesetzt. Die massiven Geldmengen, die seit 2006 geschöpft wurden und die heute, 2020, immer schneller wachsen, haben keinen korrekten Niederschlag im Goldpreis gefunden. Doch das wird demnächst passieren.
Diesen Artikel lesen
Was muss passieren, damit das Weltfinanzsystem kaputtgeht? Wir wissen bereits, was passieren muss, schließlich ist das System ja schon kaputt. Zerstört durch Schulden, zerstört durch Defizite, zerstört durch ein aufgerissenes und zerbrochenes Finanzsystem und zerstört durch Scheinmärkte sowie Falschgeld.
Diesen Artikel lesen
Beim verzweifelten Versuch, einen sicheren Hafen anzusteuern, wird die Weltwirtschaft entweder vom sechsköpfigen Monster Skylla in die Tiefe gezogen oder aber im Strudel von Charybdis versinken (Homers Odyssee). Wahrscheinlich wird Skylla jetzt beginnen, Teile der Welt zu schlucken, und anschließend wird Charybdis sich um den Rest kümmern.
Diesen Artikel lesen
Die chinesischen Goldreserven sind wahrscheinlich weitaus höher als offiziell angegeben. Außerdem kaufen chinesische Goldminenbetreiber auf der ganzen Welt kleinere und mittlere Goldproduzenten auf. Was führt China im Schilde und was ist der Sinn dieser ganzen Aktion?
Diesen Artikel lesen
Warum erzählen Powell und Lagarde den Menschen nicht, dass Zentralbankenmaßnahmen die Ökonomie und den Wert von Landeswährungen zerstören?
In diesem Jahrhundert hat der Dollar 86 % verloren und der Euro 82 %, gemessen in echtem Geld. Echtes Geld ist natürlich Gold, da es konstante Kaufkraft verkörpert und das einzige Geld ist, das historisch betrachtet überlebt hat.
Diesen Artikel lesen
Seither halten die Zentralbanken die Party vehement am Laufen, indem sie wertloses Papiergeld herstellen. Schon 2008 hätte die Party eigentlich zu Ende sein müssen, aber die Teilnehmer tanzen weiter auf dem Grab eines Systems, das jetzt ableben wird.
Diesen Artikel lesen
Durch die Schuldenverlängerung für angeschlagene Banken (Tilgung alter Kredite mit neuen Krediten) sorgt die EZB dafür, dass sich schlechte Angewohnheiten festsetzen, insbesondere bei den Regierungen mit permanentem Haushaltsdefizit, die so keinerlei Grund für etatmäßige Bemühungen sehen.
Diesen Artikel lesen
Die Super-Reichen dieser Welt beginnen damit Gold zu kaufen. Warum sie solange gewartet haben und was sie nun dazu bewegt in das gelbe Metall zu investieren, erfährst Du in diesem Video.
Diesen Artikel lesen
Es gibt etwas wovor die Notenbanken und Notenbanker mehr Angst haben als vor allem anderen. Genau diese Angst möchte ich mit Dir besprechen und natürlich auch Tipps geben wie Du als Anleger hierauf am besten reagierst.
Diesen Artikel lesen
In den nächsten Jahren wird die Welt lernen, dass sich mit Geldschöpfung niemals Wohlstand erzeugen lässt. Dann werden sich auch die Massen Gold und Silber zuwenden. An diesem Punkt werden praktisch keine physischen Edelmetalle mehr käuflich sein, zu keinem Preis.
Diesen Artikel lesen
Ich habe den Preisverfall bei Gold genutzt um nachzukaufen. Was ich gekauft habe, zu welchem Preis und natürlich was meine Beweggründe dafür waren erfährst Du in diesem Video.
Diesen Artikel lesen
Geschichte wiederholt sich mit erstaunlicher Ähnlichkeit. Die Krise des 3. Jahrhunderts und die heutige Situation haben viel gemeinsam. Jedes Imperium trägt die Saat der eigenen Zerstörung schon in sich. Schaut man heute fast 2000 Jahre zurück auf das Römische Reich, so findet man dort exakt dieselben Symptome wie heute.
Diesen Artikel lesen
Was passiert hinter den Fassaden der Finanzwelt? Youtube-Interview mit dem „The Wolff of Wall Street“ Heute haben wir wieder ein hochinteressantes und durchaus brisantes Thema.
Diesen Artikel lesen
Wird man Gold konfiszieren? Das könnte passieren, natürlich. Verzweifelte Regierungen werden verzweifelte Maßnahmen treffen. Die Weltwirtschaft befindet sich im Sturz und ist jetzt auf dem Weg in eine hyperinflationäre Depression, unbegrenzte Geldschöpfung wird Währungszusammenbrüche verursachen, was wiederum zu einem steilen Anstieg der Goldpreise gemessen in wertlosem Papiergeld führen wird.
Diesen Artikel lesen
Inwieweit werden die europäischen Banken der aktuellen Krise widerstehen können? Das ist eine entscheidende Frage, denn auf die Rezession, die wir derzeit erleben, könnte eine Bankenkrise folgen, die die Wirtschaft noch viel härter treffen würde. Eine Studie des führenden französischen Wirtschaftsforschungsinstituts CEPII mit dem Titel „Europäische Banken und der Covid-19-Crash-Test“ wirft ein interessantes Licht auf dieses Thema.
Diesen Artikel lesen
Wie kann man nur glauben, dass die von der Fed und den anderen Zentralbanken geschaffene Scheinwelt irgendetwas mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Diesen Artikel lesen
Gold wird der einzige Gewinner der aktuellen Krise sein. Dies ist die Meinung der Research-Abteilung der Bank Natixis und damit eher ungewöhnlich, da die Finanzinstitutionen selten positive Worte zu dem Edelmetall zu verlieren haben. Immerhin macht gerade Gold es möglich, sich von den Fesseln des Finanzsystems zu befreien.
Diesen Artikel lesen
Zentralbanken und Staaten drucken jetzt mehr Geld, und daran sehen wir ganz deutlich, dass es ein freiwilliges Abstandnehmen von Geldschöpfung nicht geben wird. Stattdessen befindet sich die Welt jetzt in der finalen Phase der Kreditexpansion, die zu Hyperinflation führt und zur „totale[n] Katastrophe für das betreffende Währungssystem“.
Diesen Artikel lesen
Während die Weltwirtschaft kurz vor der Implosion steht, erkennen nur sehr wenige Investoren, was auf sie zukommt. Aktienschnäppchenjäger, die bei Rücksetzern kaufen, verstehen Folgendes nicht: Dieses Mal wird es wirklich anders kommen, weil die Welt mit der größten Vermögensvernichtung der Geschichte konfrontiert ist.
Diesen Artikel lesen