In den sozialen Medien wird derzeit von Krypto-Enthusiasten und -Befürwortern viel über eine große Umschichtung von Edelmetallen hin zu Kryptowährungen diskutiert, die jeden Moment beginnen könnte. Ihre Charts und Argumente sind jedoch bestenfalls zweifelhaft. Diese Woche werden wir uns sowohl das Verhältnis von Bitcoin zu Gold als auch das Verhältnis von Silber zu Bitcoin ansehen, um eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wohin die Reise geht.

Der erste Chart zeigt das Bitcoin/Gold-Verhältnis, dessen Entwicklung ich als fast fünfjähriges aufsteigendes Dreieck definiert habe. Wer meine Analysen regelmäßig liest, hat schon einmal gehört, dass sowohl aufsteigende als auch absteigende Dreiecksmuster nicht von Natur aus bullisch oder bärisch sind, d. h. sie können entweder ein Fortsetzungsmuster oder eine Umkehr darstellen. Daher muss man nach zusätzlichen Bestätigungen suchen und die Entwicklung genau beobachten. In diesem Fall ist das Verhältnis bereits nach unten aus dem aufsteigenden Dreieck ausgebrochen, die untere Linie wurde erneut getestet und der Einbruch setzte sich fort. Dabei hat sich auch ein überzeugendes Kopf-Schulter-Muster ausgebildet, von dem das Verhältnis nun nach unten abfällt. Dies ist mit Sicherheit kein bullisches Bild für Bitcoin.

Wenn wir eine langfristigere Perspektive einnehmen, um die gesamte Handelsgeschichte von Bitcoin im Wochenchart darzustellen, können wir sehen, wie sich der Rückgang in das Gesamtbild einfügt: Als Einbruch unter den langfristigen, aufwärts gerichteten Trendkanal und dessen erneuten Test von unten. Dieser Chart deutet auf einen bevorstehenden Einbruch und eine impulsive Abwärtsbewegung von Bitcoin im Verhältnis zu Gold hin.

Der letzte Chart zeigt das Silber/Bitcoin-Verhältnis, das ich als langfristigen, bärischen Trendkanal definiert habe. Innerhalb dieses Kanals können wir ein recht klar definiertes 8-jähriges absteigendes Dreieck erkennen. Der Preis befindet sich derzeit an der Obergrenze beider Formationen. Hier dürfte es einen gewissen Widerstand geben, aber der Ausbruch des Stochastik-Indikators ist ein positives Anzeichen dafür, dass Silber letztendlich nach oben ausbrechen könnte. Wenn dies geschieht, würden wir wahrscheinlich einen impulsiven Anstieg von Silber im Verhältnis zu Bitcoin erleben.
Aus meiner Sicht steht tatsächlich eine große Umschichtung bevor. Leider dürfte diese für Bitcoin-Anleger genau das Gegenteil von dem sein, was sie sich erhoffen und erwarten.
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ist gestattet, sofern sie alle Text-Hyperlinks und einen Link zur ursprünglichen Quelle enthält.
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung und keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar.