Aktuelles

Reserven der Zentralbanken: Bitcoin vs. Gold?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 12.03.2025 | 5676

Mit dem Wandel der Ideologien wurden in den letzten zwei Jahrzehnten auch die Reserven der Zentralbanken grundlegend umstrukturiert. Die Entdollarisierung etabliert sich Schritt für Schritt als Maßstab für den Niedergang der USA, während unabhängige Vermögenswerte immer mehr an Bedeutung gewinnen...

Artikel lesen

Sie denken, die Inflation ist vorbei? Nicht so schnell!

Veröffentlicht von Mike Roy | 10.03.2025 | 3338

Wenn Sie sich viel mit den Meinungen der Wirtschaftskommentatoren befassen, werden Sie denken, dass die Inflation der letzten Jahre ein „vorübergehendes“ Phänomen war, das ausschließlich durch die Coronakrise verursacht wurde, und dass man sich um dieses Problem nicht länger sorgen braucht, da es...

Artikel lesen

Geld: Zwischen Gewalt und Frieden

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 04.03.2025 | 6238

Worin besteht die wahre Macht des Geldes? Geld ist der Dreh- und Angelpunkt des Handels. Seine Bedeutung erstreck sich jedoch auch auf den sozialen und kulturellen Bereich. Indem es Menschen miteinander verbindet, fördert es friedliche Beziehungen und spielt somit eine fast religiöse Rolle. Gleic...

Artikel lesen


Aktienmarkt: Naht das Ende des Hausse-Zyklus?

Veröffentlicht von Thomas Andrieu | 26.02.2025 | 6990

Seit der Krise im Jahr 2020 hat der US-Aktienmarkt mit einem Plus von 20 % pro Jahr eine starke Performance gezeigt. Diese Hausse hat sich seit 2022 mit dem Boom der künstlichen Intelligenz noch verstärkt. Trotz dynamischer Innovationen und des anhaltenden Wachstums in den USA wirft die Stärke di...

Artikel lesen

Verhältnisse zeigen: Silber ist historisch gesehen billig!

Veröffentlicht von Mike Roy | 11.02.2025 | 12104

Während Gold in dieser Woche ein weiteres Allzeithoch erreicht und nun die 3.000-$-Marke ins Visier nimmt, verharrt Silber im Bereich von knapp über 30 $ je Unze und die Anleger fragen sich, ob und wann das weiße Metall in Bewegung kommt. In dieser Woche werfen wir einen Blick auf zwei Verhältnis...

Artikel lesen





Inflation: Was ist künftig zu erwarten?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 21.01.2025 | 10577

Nach mehreren Zinserhöhungen scheinen sich die Preise endlich zu verlangsamen, aber es gibt immer noch viele Unwägbarkeiten. Können wir uns also auf eine Rückkehr zur Normalität freuen, oder müssen wir mit einer neuen wirtschaftlichen Realität rechnen, die durch eine hohe Inflation gekennzeichnet...

Artikel lesen



Welche Wirtschaftsaussichten erwarten uns 2025?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 14.01.2025 | 12256

Das Jahr 2024 liegt hinter uns, und das kommende Jahr verspricht umso dramatischer zu werden. Die Zeiten, in denen wir leben, bleiben historisch intensiv. In diesem besonderen Moment, in dem sich zwei Welten trennen, werden die kommenden Jahrzehnte schon heute geschrieben. Das Jahr 2025 wird dahe...

Artikel lesen


Welche Zukunft hat Frankreichs Wirtschaft?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 07.01.2025 | 9176

Welche Zukunft hat ein Land, das über 3 Billionen Euro Schulden hat und von einer länderübergreifenden Institution - der Europäischen Kommission - für seine Haushaltslage bestraft wird? Welche Zukunft hat schließlich Frankreich, das sich neben dieser katastrophalen Situation auch in einer tiefen...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt