
Weltverschuldung in 5-10 jahren: von 300 bill auf 2 brd
Aktuell beschleunigt sich die Währungszerstörung parallel zur Defizit- und Schuldenvermehrung. Das ist der typische Verlauf von Endspielen.
Artikel lesenAktuell beschleunigt sich die Währungszerstörung parallel zur Defizit- und Schuldenvermehrung. Das ist der typische Verlauf von Endspielen.
Artikel lesenRussland verkauft seine US-Dollarbestände aus dem Staatsfonds und schichtet stattdessen im großen Stil um. Welche Währungen jetzt gekauft werden, wie die Auswirkungen auf den US-Dollar sein werden und welcher mächtige Spieler im Hintergrund noch mehr US-Dollar verkaufen könnte, darüber spricht Se...
Artikel lesenInflation? Finanzcrash? Wie kann man jetzt Geld anlegen? Diesen Fragen geht Torsten Wittmann im Interview mit Dr. Marc Faber, dem Herausgeber des Gloom, Boom & Doom Reports, nach. Der Marktveteran ist bekannt für knackige und kritische Aussagen, mit denen er häufig sehr gut liegt.
Artikel lesenDie Inflationsrate ist in den USA auf ein 13-Jahreshoch gestiegen, in Deutschland erreichte die Teuerung ein 12-Jahreshoch. Gleichzeitig plant Joe Biden den US-Haushalt auf 6 Billionen US-Dollar auszuweiten und auch in der EU laufen die Planungen für größere EU- und Staatshaushalte auf Hochtouren...
Artikel lesenScott Minerd, CIO beim Vermögensverwalter "Guggenheim Partners", hat für Gold ein Kursziel von 10.000 US-Dollar ausgerufen. Gleichzeitig gab Russland bekannt, dass der eigene Staatsfonds wieder verstärkt in Gold investieren wird. Zwei spannende Entwicklungen, die Sebastian Hell heute in seinem ak...
Artikel lesenPhysische Goldbestände zu haben ist in etwa so, als würde man alles auf „Schwarz“ setzten – an einem Roulettetisch, auf dem es nur schwarze Zahlen gibt. Man weiß, dass man jedes Mal gewinnen wird, weil die Geschichte 100 %ig beweist, dass Staaten nicht aufhören werden, die Währung und damit die W...
Artikel lesenDie Vermögenspreisinflation greift jetzt mit steigender Geldumlaufgeschwindigkeit auf die Güter des Alltags über, teilweise verstärkt durch künstlich herbeigeführte Knappheiten. Es sieht so, aus als müßte man sich auf schrumpfende Volkswirtschaften und Inflation einstellen. In dieser Gemengelage...
Artikel lesenWährend technologische Entwicklungen und Marktkurse parabolisch verlaufen, erleben wir, wie viele „Marktexperten“ (selbst intelligente) die Prognose stellen, wir befänden uns heute in einer exponentiellen Wirtschaftsära.Folglich sind viele Menschen im Glauben, dass all das ewig weitergehen werde....
Artikel lesenFür sein neustes Video hat sich Sebastian Hell mit dem erfahrenen Investor und Finanzexperten Lars Erichsen ausgetauscht. Großes Thema im Gespräch sind Gold und Silber, aber auch der Crash bei den Kryptowährungen. Erichsen erklärt u. a., warum er für Silber ein Kursziel von 150 US-Dollar hat.
Artikel lesenGold und Silber spiegeln die massive Geldschöpfung der letzten 50 Jahre nicht ansatzweise wieder. Dieser Aufholprozess wird – mit Blick auf Fundamental- und technische Daten – wahrscheinlich sehr bald schon beginnen. Das Aufwärtspotential für Gold und Silber liegt bei einem Vielfachen der derzeit...
Artikel lesenIn seinem neusten Video erklärt Marc Friedrich die aktuellen Entwicklungen an den Gold- und Silbermärkten, gibt Tipps für Investitionen in Minenaktien und nennt auch seine mittel- und langfristigen Kursziele für Gold und Silber.
Artikel lesenAber kaum jemand begreift die Folgen des unstillbaren Falschgeldhungers dieser Welt. Die Super-Bubble wird wachsen, bis sie eines Tages vollständig implodiert. In einer Investment-Welt, die in erster Linie aus krankhaft überbewerteten Papier-Assets besteht, ist Gold Ausdruck von Vernunft, Stärke...
Artikel lesen„Die jungen Menschen sind die größten Verlierer“, sagt der EZB-Insider und Ökonom Gunther Schnabl. Mit Marc Friedrich spricht der Wirtschaftswissenschaftler über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft, sowie über die Fragen, ob Inflation droht, ob eine Pleitewelle kommt, ob wir in d...
Artikel lesenWie wird sich die aktuelle Krise weiter entwickeln und was bedeutet das für das globale Währungssystem? Welche Optionen bleiben, wenn die Schockwelle der Inflation alle Länder erreicht und zur Entwertung des Fiatgeldes führt? Diese und weitere Themen bespricht Marc Friedrich in einem neuen Interv...
Artikel lesenDie blasengeplagte US-Wirtschaft ist derart zerbrechlich, dass sie nicht gerettet werden kann. Die Öffentlichkeit wird bald erfahren, dass MMT eine massive Lüge ist und die größte ökonomische Falschmeldung der Geschichte.
Artikel lesenIst ein Kursziel von 250 US-Dollar realistisch für Silber? Sebastian Hell hat eine interessante Darstellung gefunden, die dem Edelmetall ein Aufwärtspotential von mehr als 1.000 Prozent bescheinigt. Außerdem gibt er in seinem neusten Video einen Einblick in die aktuelle Angebots- und Nachfragesit...
Artikel lesen