Ersparnisse





Europa: Künstliches Wachstum auf Kredit

Europa: Künstliches Wachstum auf Kredit

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 21.08.2025 | 15021

Die europäischen öffentlichen Mittel fließen nach Italien und Spanien und erklären weitgehend das Wachstum ihres BIP. In Frankreich stützt sich das Wachstum auf eine ausufernde Staatsverschuldung, während in Deutschland die Wirtschaft stagniert, gebremst durch explodierende Energiekosten und den...

Artikel lesen


Ist Gold wirklich „zu teuer“?

Ist Gold wirklich „zu teuer“?

Veröffentlicht von Thomas Andrieu | 31.07.2025 | 19733

Manche Anleger verschieben ihre Goldinvestitionen mit dem Argument, Gold sei „zu teuer“. Dieses Argument kann aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden. Zum einen ist Gold absolut gesehen natürlich „teuer“: Seine Seltenheit und sein besonderer Status machen es von Natur aus zu einem teuren Vermöge...

Artikel lesen


Neue Turbulenzen am Anleihenmarkt

Neue Turbulenzen am Anleihenmarkt

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 04.07.2025 | 14687

Der britische Anleihemarkt steht unter Druck, während der globale Kontext von Instabilität, Reibungen zwischen der Fed und dem Finanzministerium und einer hohen Empfindlichkeit der Märkte gekennzeichnet ist. Physisches Gold wird zu einem Instrument des wirtschaftlichen Überlebens und zu einem Bol...

Artikel lesen

Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile