Ersparnisse

Der angekündigte Tod des Papiergoldes

Veröffentlicht von Cyrille Jubert | 22.04.2025 | 20856

Ab 1. Juli 2025 unterliegen die US-amerikanischen Banken und Finanzinstitute den Vorgaben für die strukturelle Liquiditätsquote von Basel III. Für den Goldmarkt bedeutet dies, dass physisches, nicht verliehenes oder anderweitig belastetes Gold im Kapital einer Bank als Zeichen der Solidität gewer...

Artikel lesen




Gold profitiert von einer Kapitalrotation

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 04.04.2025 | 17088

In Anbetracht des zu erwartenden Abschwungs der US-Wirtschaft korrigieren die Aktienmärkte, während der Goldpreis steigt. Diese Bewegung verdeutlicht eine Kapitalrotation, die für Stagflationsphasen typisch ist: Angesichts schwachen Wachstums und anhaltender Inflation ziehen sich die Anleger aus...

Artikel lesen

Warum diese Diskrepanz zwischen Gold und Bitcoin?

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 03.04.2025 | 10040

Während der Goldpreis einen Rekord nach dem anderen bricht und die symbolische Schwelle von 3.000 US-Dollar pro Unze überschritten hat, hat der Bitcoin zu kämpfen und versucht bislang erfolglos neuen Schwung zu finden. Selten verlief die Entwicklung der beiden Assets so unterschiedlich. Der Bitco...

Artikel lesen




Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt