
Krieg + Inflation = Gold
Kriege und Inflation werden bei den Zentralbanken, den BRICS-Staaten sowie allen, die ihr Vermögen sichern wollen, große Verschiebungen hin zu GOLD auslösen.
Artikel lesenKriege und Inflation werden bei den Zentralbanken, den BRICS-Staaten sowie allen, die ihr Vermögen sichern wollen, große Verschiebungen hin zu GOLD auslösen.
Artikel lesenDiese Woche analysieren wir den CRB-Index, einen allgemeinen Indikator für den globalen Rohstoffmarkt, der auch Gold und Silber umfasst. Dabei heben wir einen Aufwärtstrend und den jüngsten Ausbruch nach oben hervor, der auf Inflation hindeutet. Außerdem betrachten wir das Verhältnis von Silber z...
Artikel lesenIn Asien wird Gold wieder zur bevorzugten Anlageform, auf Kosten von Aktien und Immobilien. Im Westen ist kein Run auf Gold, sondern eher ein Run auf Technologiewerte zu beobachten.
Artikel lesenDie Geschichte des Goldes umspannt mehrere Jahrtausende und den gesamten Globus. Als Eckpfeiler der Zivilisationen, als Tauschmittel und später als Standard verwendet, trug Gold als Währung zur Schaffung von Vertrauen zwischen den Menschen bei. Als sich der Kern der Weltwirtschaft verschob, verän...
Artikel lesenDie Bankenkrise vom Frühjahr 2023 war in erster Linie durch den Zusammenbruch von drei US-Regionalbanken gekennzeichnet. Diese Art von Banken, die besonders anfällig für die Marktbedingungen und nicht systemrelevant sind, befinden sich immer noch in finanziellen Schwierigkeiten, die zu weiteren I...
Artikel lesenDer nächste große Aufwärtstrend bei Gold ist viel näher, als die große Mehrheit der Anleger glaubt.
Artikel lesenSeit mehr als einem halben Jahrhundert spielen die westlichen Finanzinstitutionen IWF und Weltbank eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der Entwicklungsländer. Die wachsende Feindseligkeit gegenüber diesen Institutionen und die von ihnen erzwungenen Strukturreformen haben nach und nach d...
Artikel lesenDer für die erste Bestellung erforderliche Mindestwert wurde von 10.000 € auf 5.000 € gesenkt. Der bisher geltende Mindestwert für nachfolgende Bestellungen entfällt.
Artikel lesenDa im Jahr 2024 zahlreiche politische Wahlen stattfinden werden, können die wirtschaftlichen und finanziellen Aussichten sie sowohl zum Guten als auch zum Schlechten wenden.
Artikel lesenDie Sichtbarkeit der Fundamentaldaten des Goldpreises ist so gut wie immer. Es ist daher an der Zeit, dass wir unseren Ausblick für 2024 vorstellen und erläutern. Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2024 wird von 4 wichtigen Faktoren beeinflusst werden.
Artikel lesenIn Rezessionszeiten neigt Gold dazu, statistisch gesehen eine höhere Rendite als andere Vermögenswerte zu erzielen, was es in diesem Zusammenhang zu einer potenziell attraktiven Wahl macht.
Artikel lesenDie Wirtschaftslage in Deutschland verschlechtert sich in sehr besorgniserregender Weise. Auch die französischen Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung, die durch einen deutlichen Rückgang der Aktivität gekennzeichnet ist, der im letzten Quartal verzeichnet wurde. Gold in Euro schein...
Artikel lesenDer Goldpreis übertrifft seinen Rekord, sowohl in Dollar als auch in Euro. Der Bitcoin steigt, ist aber noch weit von seinem Höchststand von 2021 entfernt. Gleichzeitig macht der Aktienmarkt einige Fortschritte, und der Immobilienmarkt ist weltweit mehr oder weniger gedrückt. Irgendetwas ist im G...
Artikel lesenNachdem Gold im Herbst auf rund 1.850 $ gefallen war, ist es nun wieder gestiegen und droht erneut sein Allzeithoch zu erreichen. Während alle Augen auf Gold gerichtet sind, bleibt Silber eher unbemerkt, wie es normalerweise vor großen Höhenflügen der Fall ist.
Artikel lesenBetongold infolge fehlender Investitionsanreize und der Blockade des Marktes keinen sicheren Hafen mehr dar. Auch in China hat das zunehmende Desinteresse für den Immobiliensektor das Verhalten der Sparer in Bezug auf Goldanlagen beeinflusst.
Artikel lesenDie Welt wird nun Zeuge des Endes eines Währungs- und Finanzsystems, das die Chinesen bereits 1971 vorhersagten, nachdem Nixon das Goldfenster geschlossen hatte. Erinnern Sie sich noch einmal an von Mises Worte: "Es gibt kein Mittel, um den endgültigen Zusammenbruch eines durch Kreditexpansion au...
Artikel lesen