Polens Zentralbank will 2022 100 Tonnen gold kaufen
Adam Glapinksi, Gouverneur der Zentralbank Polens, eine Erhöhung der Goldreserven um 100 Tonnen im nächsten Jahr, um die finanzielle Stabilität des Landes zu untermauern.
Artikel lesen
Adam Glapinksi, Gouverneur der Zentralbank Polens, eine Erhöhung der Goldreserven um 100 Tonnen im nächsten Jahr, um die finanzielle Stabilität des Landes zu untermauern.
Artikel lesen
Nach der Affäre Kaplan ringt die Fed in dieser Woche mit einem anderen vermuteten Insiderdelikt. Dieses Mal betrifft es die Trading-Aktivitäten des Vize-Chefs der amerikanischen Notenbank, Richard Clarida.
Artikel lesen
Evergrande hat das Zeug, das Immobilien-Kartenhaus zum Einsturz zu bringen. Die ca. 300 Mrd. $ Schulden können große Auswirkungen auf die Weltfinanzen haben und es ist nicht ausgeschlossen, daß China das Unternehmen nicht retten wird.
Artikel lesen
Der Schadensfall eines kollabierenden Geld- und Finanzsystems wird früher oder später eintreffen. Das mag wie Pessimismus klingen, hat aber vor allem etwas mit Realismus zu tun. Eine besondere Vorsicht in Sachen Geldanlage ist angesichts des angespannten Umfelds durchaus berechtigt, und Gold ist...
Artikel lesen
Die EZB baut Potemkinsche Dörfer, um den Schein zu wahren – in der Hoffnung, dass die Inflation keine Risse in den Fassaden erzeugt…
Artikel lesen
Aber der Goldkurs reagiert nicht auf das Gesetz von physischem Angebot und physischer Nachfrage. Er bleibt dem Handel an den Terminmärkten unterworfen, wo die Fondsmanager mit ihren stark gehebelten Papier-Trades den Preis beeinflussen – obwohl sie nicht eine einzige physische Unze besitzen.
Artikel lesen
Gold ist derzeit heftigen Angriffen ausgesetzt, weil es einfach nicht „genug mache“ – zwei Jahren mit zweistelligen prozentualen Zuwächsen zum Trotz. Doch Goldinvestoren sind nicht gierig, sie sind geduldig, und sie halten diese physische Anlage (kein Papier) langfristig, wie zuvor beschrieben.
Artikel lesen
Selbst wenn man Geld drucken und kostenlos verteilen würde, um den Konsum am Laufen zu halten, wird es unmöglich sein, die sichtbaren Folgen dieser durch monetären Wahnsinn verursachten Inflation zu vermeiden. Die Probleme in der Produktionskette, die die Folge der Inflation sind, lassen die Marg...
Artikel lesen
Wir befinden uns aktuell in einer sehr kritischen Phase für die Welt, da Exzesse von so gewaltigem Umfang korrigiert werden müssen. Exponentielle Bewegungen in eine Richtung erfahren immer auch eine Korrektur. Die Korrekturen werden von ähnlicher Stärke sein; allerdings werden sie sich viel schne...
Artikel lesen
Ist es realistisch, dass sich der Silberpreis verdoppelt? Wenn es nach einer bestimmten Gruppe von Anlegern geht, dann auf jeden Fall. Die Reddit-Community ist voller Begeisterung, was das Edelmetall angeht, und kauft bei Silber wie verrückt. Besteht also die Chance, dass Silber die "Game Stop" m...
Artikel lesen
Der Goldpreis stieg zuletzt nicht mehr, weil die Markterwartungen in Bezug auf eine nur vorübergehende Inflation dem entgegenstanden und die Zentralbanken die Kursentwicklung aller Assetklassen kurzfristig immer wieder in ihrem Sinne beeinflussen. Sollten die Teuerungsraten weiterhin erhöht bleib...
Artikel lesen
Evergrande, das wichtigste Immobilienunternehmen Chinas, beschäftigt 200.000 direkte Angestellte und schafft indirekt Arbeit für 3,8 Millionen Personen. Problem: Das Unternehmen ist pleite und hat am 14. September bekanntgegeben, dass eine Insolvenz droht. Evergrande wird von einer Schuldenlast v...
Artikel lesen
Der Aufwärtsdruck wird auf das Lohnniveau nicht verschwinden. Die Wucht des inflationären Schocks wird diesen Herbst die Verbraucherpreise treffen. Den Unternehmen wird keine andere Wahl bleiben, als die schwindelerregenden Kostenerhöhungen, die sie zu spüren bekommen, an die Kunden weiterzugeben.
Artikel lesen
Die Inflation hat in Deutschland ein 28 Jahreshoch erreicht und stiehlt unsere Kaufkraft. Wir alle werden durch die Inflation still und leise enteignet. Wie geht es weiter? Ist die Inflation nur temporär, wie von den Notenbanken prognostiziert, oder bleibt sie uns länger erhalten? Wie können Sie...
Artikel lesen
In seinem neustem Videointerview spricht Marc Friedrich mit Willem Middelkoop, Gründer des „Commodity Discovery Fund“ und Autor mehrerer Bestseller. Themen sind u. a. das Geldsystem, ein möglicher Reset und bei welchen Rohstoffen der Experte besonders bullish ist. Was passiert, wenn Politiker und...
Artikel lesen
Wer Gold als Geldanlage kauft, durchlebt immer wieder Dursttrecken. Aber mit jeder neuen großen Krise und zusätzlicher Verschuldung steigt der Goldpreis weiter an und erfüllt seine Funktion als finanzielle Versicherung.
Artikel lesen