Zinssatz

Vorwärts in den Kaufkraftverlust

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 28.04.2022 | 38290

Der starke Kaufkraftverlust, der durch staatliche Hilfen nur unzureichend kompensiert werden kann, wird uns in eine Rezession führen. Sparer, die ihr Vertrauen in physisches Gold setzen, werden ihre Rücklagen erhalten, müssen sich dabei aber auf Eigeninitiative stützen. Die Staaten, die vom Geldd...

Artikel lesen

Die EZB zerstört den EURO!

Veröffentlicht von Sebastian Hell | 27.04.2022 | 2173

Der Euro wertet gegenüber vielen Währungen immer stärker ab. Im Verhältnis zum US-Dollar werden in Kürze die tiefsten Stände seit 2003 erreicht. Warum ist der Euro derzeit so schwach? Und welche Folgen hat dies für uns? Darüber spricht Sebastian Hell in seinem aktuellen Video und zeigt auf, warum...

Artikel lesen





Gold, großer Gewinner der aktuellen Geldentwertung?

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 05.04.2022 | 23716

Die Nachfrage nach der US-Währung sinkt also zu einer Zeit, in der auch das Risiko, dass die Fed in ihrem Kampf gegen die Inflation versagt, den inneren Wert des Dollars bereits bedroht. Gold könnte also der Gewinner dieser Geldentwertung werden. Die amerikanischen Anleger, die zu Jahresbeginn ph...

Artikel lesen

Nach der Inflation kommt der Mangel

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 30.03.2022 | 29753

Man hört schon, wie die westlichen Staatsoberhäupter Putin die Schuld an den Preiserhöhungen geben. Das ist praktisch, aber falsch: Es ist das Gelddrucken, mit dem die Haushaltsdefizite finanziert werden, das die aktuelle Inflation schon seit Langem begünstigt. Der Krieg in der Ukraine verstärkt...

Artikel lesen


Gold und Silber bleiben trotz Zinserhöhung standfest

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 23.03.2022 | 14867

Ein starker Anstieg der Zinsen ist traditionell ungünstig für den Goldkurs, und es ist überraschend, dass sich der Goldpreis in dieser Woche auf einem erhöhten Niveau hält, vor allem nach einer solchen Kehrtwende in der Rhetorik der Fed. Gold reagiert nicht auf die steigenden Zinsen, weil die Inf...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt