
Gold so billig wie 1971 bei 35 $
Im Verhältnis zum US-Geldangebot ist Gold heute so billig wie 1971, als der Preis bei 35 $ lag, und auch wie 2000, als Gold bei 290 $ stand.
Artikel lesenIm Verhältnis zum US-Geldangebot ist Gold heute so billig wie 1971, als der Preis bei 35 $ lag, und auch wie 2000, als Gold bei 290 $ stand.
Artikel lesenIn Europa und in den Vereinigten Staaten werden die Inflationszahlen aufgrund der Rekordpreise für Kraftstoffe wahrscheinlich weiterhin stark erhöht bleiben. Doch von nun an gilt es, die japanischen Inflationszahlen genau im Auge zu behalten.
Artikel lesenDie Korrektur an den Aktienmärkten profitieren und Gold stürzt trotz des Einbruchs der Rohstoffe und der Minengesellschaften nicht ab und verteidigt sogar seine Unterstützung bei 1900 $.
Artikel lesenIn der Stunde, in der die Geschichte zum Refrain ansetzt, ist es möglich, die Verflechtungen zu erkennen, die Gold, die Inflation und die geopolitischen Ereignisse einen. Die Verbindung ist so eng, dass allein die Untersuchung der Inflation es uns erlaubt – oder fast – künftige Bewegungen des Goldpr...
Artikel lesenDie Inflation ist heute noch höher als beim letzten Ölpreisschock in den 1970-er Jahren. Diese Umgebung begünstigt Gold. Werfen wir einen Blick auf die Folgen der Inflation für den Immobilienmarkt.
Artikel lesenSelbst eine Verzehnfachung des Silberkurses wäre nicht ausreichend, um ihn auf ein normales Niveau zu befördern, angesichts der Geldschöpfung der letzten Jahre und des dadurch bedingten Kaufkraftverlusts der wichtigsten Währungen.
Artikel lesenSollten sich die Zinsanhebungen im Gegenteil jedoch als Bluff erweisen, könnte die Inflation unkontrollierbar werden, und das hätte noch schädlichere Folgen. Diese Inflationsspirale muss dringend unterbrochen werden, um noch viel größere gesellschaftliche Probleme zu verhindern! Diese Sackgasse, in...
Artikel lesenIm heutigen Video blickt Marc Friedrich sowohl zurück als auch nach vorn. Der Anlageexperte gibt einen Ausblick für das neue Jahr und nennt seine Investmentfavoriten für 2022. Wie war die Bilanz seiner Empfehlungen für 2021? Wie geht es weiter mit der Inflation? Wie weit wird die US-Notenbank die Zi...
Artikel lesenDer Preis des Edelmetalls ist von seinem Potenzial entkoppelt. Die Investoren ignorieren Silber trotz seines enormen Potentials, das wir oben aufgezeigt haben. Die nächsten Jahre könnten für Silber großartig werden. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um dieses ungeliebte Metall in Ihr Portfolio aufzuneh...
Artikel lesenEs ist nicht möglich, ein System, welches auf der Externalisierung der Produktionszentren beruht, mit einem Fingerschnipsen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, die Inflation zu senken und gleichzeitig die Nachfrage aufrechtzuerhalten! Werden Zinserhöhungen ausreichen, um die bestehenden Probleme in...
Artikel lesen