
„Kontrollierte“ Zinserträge weisen richtung Gold
Die künstliche Kontrolle (Repression) von Erträgen und Zinsen sorgt dafür, dass erstens Schulden billiger werden und zweitens zusätzliche Verschuldungsexzesse stattfinden (und folglich auch Preisinflation). Diese neuen Schulden fließen in überteuerte Immobilien, unerschwingliche Aktientitel etc.
Artikel lesen