Zentralbanken

Refinanzierung der Privatschulden in Gefahr

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 23.11.2023 | 6289

Auch wenn die Situation bei den privaten Schulden derzeit nicht problematisch ist, könnte 2024 eine ganz andere Geschichte werden: Die Mauer der privaten Schulden ist viel schwieriger zu durchbrechen als die Mauer der öffentlichen Schulden. Diese Risiken im Zusammenhang mit den US-Schulden sind die...

Artikel lesen






Geopolitik & Wirtschaft: Rückkehr in die 1970er

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 12.10.2023 | 6249

Auf den Tag genau fünfzig Jahre nach dem Jom-Kippur-Krieg hat der terroristische Angriff der Hamas auf Israel die Welt mit seiner Brutalität und Plötzlichkeit in Erstaunen versetzt. Man rechnete damit, dass dieser Krieg länger dauern würde als der vorherige (weniger als zwanzig Tage, vom 6. bis 25....

Artikel lesen

Anleihemärkte weiterhin stark unter Druck

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 05.10.2023 | 8735

Der Crash, den wir soeben an den Anleihemärkten erleben, hat historische Ausmaße. Der ETF EDV, der den Kurs der sehr langfristigen US-Staatsanleihen nachverfolgt, ist innerhalb von nur einem Jahr um 58 % eingebrochen. Der aktuelle Rückgang am Anleihemarkt ist damit heftiger als der Crash des Aktienm...

Artikel lesen


Goldrausch in China

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 29.09.2023 | 13364

In London sinkt der Goldpreis, während er in China steigt. Dieses Auseinanderdriften, das ich bereits in meinem letzten Artikel angedeutet hatte, setzt sich in dieser Woche fort. Der chinesische Gold- und Edelmetallmarkt scheint einen eigenen Weg zu gehen.

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt