Zentralbanken

Auf dem Weg zur finalen Dollar-Krise?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 06.05.2025 | 6551

Diese Währungsstrategie, verbunden mit dem Willen zur Reindustrialisierung der USA, scheint Widerstand angesichts der großen historischen Entwicklungen zu verkörpern. Trump will die amerikanische Hegemonie bewahren, koste es, was es wolle. Doch der aktuelle Kursverfall des Dollars in Krisenzeiten...

Artikel lesen



Der angekündigte Tod des Papiergoldes

Veröffentlicht von Cyrille Jubert | 22.04.2025 | 20899

Ab 1. Juli 2025 unterliegen die US-amerikanischen Banken und Finanzinstitute den Vorgaben für die strukturelle Liquiditätsquote von Basel III. Für den Goldmarkt bedeutet dies, dass physisches, nicht verliehenes oder anderweitig belastetes Gold im Kapital einer Bank als Zeichen der Solidität gewer...

Artikel lesen





Reserven der Zentralbanken: Bitcoin vs. Gold?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 12.03.2025 | 14807

Mit dem Wandel der Ideologien wurden in den letzten zwei Jahrzehnten auch die Reserven der Zentralbanken grundlegend umstrukturiert. Die Entdollarisierung etabliert sich Schritt für Schritt als Maßstab für den Niedergang der USA, während unabhängige Vermögenswerte immer mehr an Bedeutung gewinnen...

Artikel lesen

Geld: Zwischen Gewalt und Frieden

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 04.03.2025 | 11043

Worin besteht die wahre Macht des Geldes? Geld ist der Dreh- und Angelpunkt des Handels. Seine Bedeutung erstreck sich jedoch auch auf den sozialen und kulturellen Bereich. Indem es Menschen miteinander verbindet, fördert es friedliche Beziehungen und spielt somit eine fast religiöse Rolle. Gleic...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt