Finanzmärkte

Frankreichs Defizit in den Augen der EU und der Märkte

Frankreichs Defizit in den Augen der EU und der Märkte

Veröffentlicht von Tom Benoit | 16.09.2024 | 15806

Sehen Sie sich die erste Episode von „À l'Orée de l'Éco“ an, dem von Tom Benoit präsentierten Podcast. Die wirtschaftliche Lage in Frankreich ist besorgniserregend. Die Staatsverschuldung liegt bei über 3,1 Billionen Euro und das Vertrauen der Märkte könnte schwinden, wenn die EZB Frankreich ausd...

Artikel lesen




Was wird die zweite Inflationswelle auslösen?

Was wird die zweite Inflationswelle auslösen?

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 30.08.2024 | 11643

Der Goldkurs, der einen Rekord nach dem anderen aufstellt, deutet darauf hin, dass der Auslöser der neuen Inflationsphase nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. Das gelbe Metall warnt uns, dass wir kurz vor einem weiteren geldpolitischen Fehler der US-Notenbank stehen.

Artikel lesen


3 Indikatoren, die für eine Rezession sprechen

3 Indikatoren, die für eine Rezession sprechen

Veröffentlicht von Marc Friedrich | 23.08.2024 | 1191

Anfang 2023 herrschte großer Konsens, dass eine Rezession kommen würde. Doch sie kam nicht. Daraufhin hatte sich das Sentiment stark gewandelt. Auf einmal war eine weiche Landung der Wirtschaft - ein sogenanntes ”Soft Landing” - in aller Munde. Von einer möglichen Rezession wollte keiner mehr etw...

Artikel lesen


Finanzmärkte vor einem Börsencrash?

Finanzmärkte vor einem Börsencrash?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 13.08.2024 | 25760

Innerhalb weniger Tage befindet sich das globale Finanzsystem in großen Schwierigkeiten. Die Ruhe und Unbekümmertheit des Sommers konnten einen fast vergessen lassen, dass die Weltwirtschaft seit Jahren einen schmalen Grat entlangbalanciert. In nur drei Wochen wurden Börsenwerte in Höhe von 6 Bil...

Artikel lesen

Die Zentralbank Japans gerät in Panik

Die Zentralbank Japans gerät in Panik

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 09.08.2024 | 17998

Der August hat in Japan mit einem Finanzbeben begonnen. Der Nikkei erlebte einen „Schwarzen Freitag“ mit einem Rückgang um fast 15 %. Alles begann, als die Bank of Japan (BoJ) bei ihrer letzten Sitzung beschloss, den Leitzins zu erhöhen und die Politik der negativen Zinsen mit einer Anhebung auf...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile