
Welche Wirtschaftsaussichten erwarten uns 2024?
Da im Jahr 2024 zahlreiche politische Wahlen stattfinden werden, können die wirtschaftlichen und finanziellen Aussichten sie sowohl zum Guten als auch zum Schlechten wenden.
Artikel lesenDa im Jahr 2024 zahlreiche politische Wahlen stattfinden werden, können die wirtschaftlichen und finanziellen Aussichten sie sowohl zum Guten als auch zum Schlechten wenden.
Artikel lesenDie Sichtbarkeit der Fundamentaldaten des Goldpreises ist so gut wie immer. Es ist daher an der Zeit, dass wir unseren Ausblick für 2024 vorstellen und erläutern. Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2024 wird von 4 wichtigen Faktoren beeinflusst werden.
Artikel lesenIn Rezessionszeiten neigt Gold dazu, statistisch gesehen eine höhere Rendite als andere Vermögenswerte zu erzielen, was es in diesem Zusammenhang zu einer potenziell attraktiven Wahl macht.
Artikel lesenDie Wirtschaftslage in Deutschland verschlechtert sich in sehr besorgniserregender Weise. Auch die französischen Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung, die durch einen deutlichen Rückgang der Aktivität gekennzeichnet ist, der im letzten Quartal verzeichnet wurde. Gold in Euro schein...
Artikel lesenDer Goldpreis übertrifft seinen Rekord, sowohl in Dollar als auch in Euro. Der Bitcoin steigt, ist aber noch weit von seinem Höchststand von 2021 entfernt. Gleichzeitig macht der Aktienmarkt einige Fortschritte, und der Immobilienmarkt ist weltweit mehr oder weniger gedrückt. Irgendetwas ist im G...
Artikel lesenAuch wenn die Situation bei den privaten Schulden derzeit nicht problematisch ist, könnte 2024 eine ganz andere Geschichte werden: Die Mauer der privaten Schulden ist viel schwieriger zu durchbrechen als die Mauer der öffentlichen Schulden. Diese Risiken im Zusammenhang mit den US-Schulden sind d...
Artikel lesenDer Anstieg der Zinssätze hat zu einem erheblichen Anstieg der öffentlichen Schuldenlast geführt. Die USA müssen mittlerweile mehr als 1 Billion US-Dollar an Zinsen zahlen, ein Betrag, der sich in nur neun Monaten verdoppelt hat. Diese Belastung wird voraussichtlich noch erheblich steigen, da der...
Artikel lesenDas Verhältnis zwischen Gold und Realzinsen löste sich auf, als die Realzinsen wieder positiv wurden. Was jetzt zählt, ist die Suche nach Zahlungsfähigkeit, nicht die Suche nach Rendite. Die Rendite der Investitionen hat Vorrang vor der Rendite der Investitionen.
Artikel lesenWas für ein krasses Durcheinander! Nun gut, bei ökonomischen Zusammenbrüchen und Kriegen ist das ja immer so. Doch traurigerweise wird alles noch viel chaotischer und krasser werden! Derzeit haben wir zwei gefährliche Kriege, und vielleicht werden wir bald noch einen Weltkrieg bekommen. Wir hab...
Artikel lesenDie Inflation scheint in den Vereinigten Staaten wieder anzuziehen. Neben der geopolitischen Lage dürfte es auch an der US-Schuldenfront zu großen Unruhen kommen.
Artikel lesen