
Grösster Vermögenstransfer der Geschichte
Investoren, die die Bedeutung von Gold ignorieren, werden erleben, wie ihre Papieranlagen um effektiv bis zu 98 % verfallen.
Artikel lesenInvestoren, die die Bedeutung von Gold ignorieren, werden erleben, wie ihre Papieranlagen um effektiv bis zu 98 % verfallen.
Artikel lesenDer Goldpreis könnte dann auf 3000 $ je Unze steigen, während das Gold/Silber-Verhältnis gleichzeitig einbricht. Für Silber würde dies prozentual deutlich höhere Kursgewinne bedeuten; eine Verdopplung des Preises sei innerhalb einiger Quartale durchaus denkbar. Für einen Zeithorizont von drei bis...
Artikel lesenDie Nachfrage nach der US-Währung sinkt also zu einer Zeit, in der auch das Risiko, dass die Fed in ihrem Kampf gegen die Inflation versagt, den inneren Wert des Dollars bereits bedroht. Gold könnte also der Gewinner dieser Geldentwertung werden. Die amerikanischen Anleger, die zu Jahresbeginn ph...
Artikel lesenSeit einigen Tagen erleben die Rohstoff-Terminmärkte einen Schock, der ihre Funktionsweise und ihre Redlichkeit in Frage stellt. Logischerweise erobert Gold unter diesen Umständen seinen Status als vorrangiges Investment zurück.
Artikel lesenIn einer Krise diesen Ausmaßes würde ich mich von Papieranlagen, einschließlich ETF, fernhalten. Es ist natürlich ein absolutes Muss, physische Metalle außerhalb des Finanzsystems zu verwahren. Und denken Sie immer daran, Ihr Vermögen oder Ihr Gold nicht in wertlosem Papiergeld zu bemessen. Messe...
Artikel lesenDie Inflation ist heute noch höher als beim letzten Ölpreisschock in den 1970-er Jahren. Diese Umgebung begünstigt Gold. Werfen wir einen Blick auf die Folgen der Inflation für den Immobilienmarkt.
Artikel lesenPutin setzt seinen Kampf gegen den US-Dollar in einem günstigen Moment fort. Seine Ambitionen sind klar erkennbar: die Hegemonie des Dollars zu Fall zu bringen. Die russische Zentralbank besitzt bereits mehr Gold- als Dollarreserven. Russland setzt seine massiven Goldkäufe fort und vermeidet es,...
Artikel lesenIn seinem neuen Buch erklärt Ray Dalio die kurz- und langfristigen Schuldenzyklen und schreibt über den bevorstehenden Zusammenbruch des heutigen Geldsystems. Wie ließe sich ein System-Kollaps noch vermeiden und wie können Sie Ihr Vermögen in jedem Fall schützen?
Artikel lesenIn einem freien Markt, ohne Manipulation, hätte eine solch große Geldnachfrage die Kreditkosten auf Stände gehoben, wie sie 1980-81 erreicht wurden, d.h. auf fast 20 %. Stattdessen praktizieren die Zauberer der Fed ihren Hokuspokus mit Falschgeld und Falschzins. Ohne ihre Zauberei wäre es der Fed...
Artikel lesenSelbst eine Verzehnfachung des Silberkurses wäre nicht ausreichend, um ihn auf ein normales Niveau zu befördern, angesichts der Geldschöpfung der letzten Jahre und des dadurch bedingten Kaufkraftverlusts der wichtigsten Währungen.
Artikel lesen