Finanzkrise

Refinanzierung der Privatschulden in Gefahr

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 23.11.2023 | 7981

Auch wenn die Situation bei den privaten Schulden derzeit nicht problematisch ist, könnte 2024 eine ganz andere Geschichte werden: Die Mauer der privaten Schulden ist viel schwieriger zu durchbrechen als die Mauer der öffentlichen Schulden. Diese Risiken im Zusammenhang mit den US-Schulden sind die...

Artikel lesen





Anleihemärkte weiterhin stark unter Druck

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 05.10.2023 | 9726

Der Crash, den wir soeben an den Anleihemärkten erleben, hat historische Ausmaße. Der ETF EDV, der den Kurs der sehr langfristigen US-Staatsanleihen nachverfolgt, ist innerhalb von nur einem Jahr um 58 % eingebrochen. Der aktuelle Rückgang am Anleihemarkt ist damit heftiger als der Crash des Aktienm...

Artikel lesen

Eine kurze Geschichte des Goldrauschs

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 19.09.2023 | 7318

Manche kennen die Geschichte des Goldrauschs dank des Films von Charlie Chaplin, andere durch Sendungen und Bücher aller Genres. Diese Zeit wird zumindest von Historikern als eine der markantesten des 19. Jahrhunderts betrachtet. Faszinierend und strukturgebend zugleich, ist sie mit Blick auf die am...

Artikel lesen


Warum Gold ein sicherer Hafen bleibt

Veröffentlicht von Thomas Andrieu | 23.08.2023 | 10083

Eine kürzlich vom National Bureau of Economic Research (NBER) durchgeführte Studie zeigt einen engen Zusammenhang zwischen dem Goldpreis und der Höhe der Realzinsen. Diese Studie hat einige Kritik an Gold nach sich gezogen, sowie einen Artikel von Bloomberg mit dem Titel „Gold ist kein sicherer Hafe...

Artikel lesen

Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt