Entdollarisierung





Ist die Zentralbank Japans noch glaubwürdig?

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 02.08.2023 | 7127

In den USA verschlechtern sich die Staatsfinanzen zusehend. Angesichts der Schwäche ihre Währung muss die japanische Zentralbank einen Anstieg der Zinsen zulassen. Der Goldkurs in Yen hat vor dem Hintergrund völliger medialer Nichtbeachtung einen neuen historischen Rekordwert verbucht:

Artikel lesen


US-Verbraucher kurz vor dem Zusammenbruch

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 13.07.2023 | 7004

Die US-Regierung muss nicht nur höhere Kreditrückzahlungen aufgrund steigender Zinssätze verkraften, sondern auch eine Wirtschaft stützen, die durch eine wachsende Zahl von Verbrauchern amputiert wurde, die aufgrund der unerschwinglichen Zinssätze keinen Zugang mehr zu Krediten haben.

Artikel lesen

Gold leistet weiter Widerstand

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 07.07.2023 | 6766

Die US-Wirtschaft sendet weiterhin sehr gemischte Signale. Die Zahl der Insolvenzfälle hat in den Vereinigten Staaten in den letzten Wochen stark zugenommen. Der Goldkurs hätte angesichts der schwachen chinesischen Nachfrage und des Dollars in Topform stärker nachgeben müssen.

Artikel lesen

Eurozone: Rezession und trübe Wirtschaftsaussichten

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 03.07.2023 | 7685

Im Gegensatz zu den Vorhersagen vieler Ökonomen hat in der Eurozone schließlich eine Rezession eingesetzt. Der Anstieg der Zinsen und die Inflation belasten die Finanzen der privaten Haushalte. Der Konsum bricht ein. Die Nachfrage nach neuen Krediten ist stark rückläufig, insbesondere in Frankreich....

Artikel lesen

Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt