Schulden




Ist der Niedergang Europas noch aufzuhalten?

Ist der Niedergang Europas noch aufzuhalten?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 24.09.2024 | 17185

Der jüngste Bericht von Mario Draghi, dem treuen Architekten des europäischen Projekts, hat die kühne Eigenschaft, die europäischen Nationen an den wirtschaftlichen Niedergang zu erinnern, den sie seit über zwanzig Jahren erleben. Das Problem besteht jedoch darin, dass der ehemalige EZB-Präsident...

Artikel lesen


Frankreichs Defizit in den Augen der EU und der Märkte

Frankreichs Defizit in den Augen der EU und der Märkte

Veröffentlicht von Tom Benoit | 16.09.2024 | 17215

Sehen Sie sich die erste Episode von „À l'Orée de l'Éco“ an, dem von Tom Benoit präsentierten Podcast. Die wirtschaftliche Lage in Frankreich ist besorgniserregend. Die Staatsverschuldung liegt bei über 3,1 Billionen Euro und das Vertrauen der Märkte könnte schwinden, wenn die EZB Frankreich ausd...

Artikel lesen



Finanzmärkte vor einem Börsencrash?

Finanzmärkte vor einem Börsencrash?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 13.08.2024 | 27170

Innerhalb weniger Tage befindet sich das globale Finanzsystem in großen Schwierigkeiten. Die Ruhe und Unbekümmertheit des Sommers konnten einen fast vergessen lassen, dass die Weltwirtschaft seit Jahren einen schmalen Grat entlangbalanciert. In nur drei Wochen wurden Börsenwerte in Höhe von 6 Bil...

Artikel lesen

Die Zentralbank Japans gerät in Panik

Die Zentralbank Japans gerät in Panik

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 09.08.2024 | 18472

Der August hat in Japan mit einem Finanzbeben begonnen. Der Nikkei erlebte einen „Schwarzen Freitag“ mit einem Rückgang um fast 15 %. Alles begann, als die Bank of Japan (BoJ) bei ihrer letzten Sitzung beschloss, den Leitzins zu erhöhen und die Politik der negativen Zinsen mit einer Anhebung auf...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile