Grösster Vermögenstransfer der Geschichte
Investoren, die die Bedeutung von Gold ignorieren, werden erleben, wie ihre Papieranlagen um effektiv bis zu 98 % verfallen.
Artikel lesen
Investoren, die die Bedeutung von Gold ignorieren, werden erleben, wie ihre Papieranlagen um effektiv bis zu 98 % verfallen.
Artikel lesen
Das Vertrauen in Fiat-Währungen sinkt gerade ganz allgemein. Folglich ist die Bereitstellung eines dringenden benötigten (aber auch neutralen und realen) Anlagewerts wie Gold, der der partiellen Deckung zukünftiger Währungen dienen kann, eine Frage, die sich unausweichlich stellt, da sich die glo...
Artikel lesen
Angesichts der starken Zunahme der physischen Goldnachfrage steigt der Druck auf die Bestände in eindeutig zugewiesenen Konten. Das ist nur logisch, denn in solchen Zeiten wollen die Eigentümer die Wahrhaftigkeit und Übereinstimmung ihrer Goldbestände genau prüfen.
Artikel lesen
Der Goldpreis könnte dann auf 3000 $ je Unze steigen, während das Gold/Silber-Verhältnis gleichzeitig einbricht. Für Silber würde dies prozentual deutlich höhere Kursgewinne bedeuten; eine Verdopplung des Preises sei innerhalb einiger Quartale durchaus denkbar. Für einen Zeithorizont von drei bis...
Artikel lesen
Die Nachfrage nach der US-Währung sinkt also zu einer Zeit, in der auch das Risiko, dass die Fed in ihrem Kampf gegen die Inflation versagt, den inneren Wert des Dollars bereits bedroht. Gold könnte also der Gewinner dieser Geldentwertung werden. Die amerikanischen Anleger, die zu Jahresbeginn ph...
Artikel lesen
In der Stunde, in der die Geschichte zum Refrain ansetzt, ist es möglich, die Verflechtungen zu erkennen, die Gold, die Inflation und die geopolitischen Ereignisse einen. Die Verbindung ist so eng, dass allein die Untersuchung der Inflation es uns erlaubt – oder fast – künftige Bewegungen des Gol...
Artikel lesen
Auch wenn das nicht der Weg ist, den die japanische Zentralbank gewählt hat: Mehr und mehr Marktbeobachter vertreten die Ansicht, dass die Bekämpfung der Inflation höchste Priorität haben müsste, um weitere Desaster wie Kriege und Hungersnöte zu verhindern, die zu den typischen Folgen in Zeiten d...
Artikel lesen
Wird es Russland wagen einen Gold-Standard einzuführen? Diesem spannenden Gedankenexperiment geht Sebastian Hell in seinem neuen Video nach und sieht sich an, ob das überhaupt realistisch ist. Hat Russland genug Gold, um sein Geld damit zu decken? Und wie sieht es in den USA aus? Könnte dort eine...
Artikel lesen
Ein starker Anstieg der Zinsen ist traditionell ungünstig für den Goldkurs, und es ist überraschend, dass sich der Goldpreis in dieser Woche auf einem erhöhten Niveau hält, vor allem nach einer solchen Kehrtwende in der Rhetorik der Fed. Gold reagiert nicht auf die steigenden Zinsen, weil die Inf...
Artikel lesenVor dem Hintergrund der Gesundheitskrise, geopolitischer Spannungen und der Schwächung der amerikanischen Demokratie hat sich ein weiteres Risiko zu Joe Bidens Mandat gesellt: Die Inflation.
Artikel lesen