Finanzmärkte


Wovor haben die Notenbanken Angst?

Veröffentlicht von Sebastian Hell | 09.11.2022 | 543

Am Goldmarkt spielt sich ein richtiger Krimi ab. Nicht nur dass Zentralbanken so viel Gold kaufen wie lange nicht mehr, sie verheimlichen es auch noch. Sebastian Hell geht in dem Video verschiedenen Fährten nach um herauszufinden, wer der mysteriöse Goldkäufer ist.

Artikel lesen

Notenbanken außer Kontrolle? Wirtschaftscrash droht!

Veröffentlicht von Marc Friedrich | 07.11.2022 | 599

Droht uns eine harte Landung, eine Rezession und damit ein Wirtschaftscrash? Haben die Notenbanken nun letztendlich die Kontrolle verloren? Können sie das Feuer der Inflation noch löschen? Innerhalb einer Woche haben die US-Notenbank und die Bank of England die Zinsen abermals erhöht. Die erhoffte K...

Artikel lesen


Ist unser Währungs-System am Ende?

Veröffentlicht von Sebastian Hell | 10.10.2022 | 808

Unser Finanzsystem stand erst vor wenigen Tagen wieder am Abgrund. Nur durch das Eingreifen der Bank of England konnte eine Kernschmelze verhindert werden. Wie es dazu kommen konnte und warum auch unser Währungsystem gefährdet ist, besprecht Sebastian Hell im aktuellen Video.

Artikel lesen

Was sind die wahren Gründe der Inflation im Westen?

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 04.10.2022 | 9154

Seit über einem Jahr ist die berühmte Debatte über die Ursprünge der Inflation wieder aufgeflammt. Entsprechend ihrer Ideologie und ihren Interessen lassen sich wie früher zwei Gruppen unterscheiden. Diejenigen, die den „Keynesianern“ auf der einen Seite am nächsten stehen, glauben, dass die Inflati...

Artikel lesen

Der Dollar hat die Führungsrolle, aber wie lange?

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 29.09.2022 | 8966

Die Stärke des Dollars hebt sich sicherlich von den anderen großen Währungen ab, doch alle Papierwährungen sind von der heimtückischen Krankheit Inflation befallen. Dem Dollar geht es im Moment noch gut, doch wie es treffend heißt: „Unter den Blinden ist der Einäugige König.“

Artikel lesen


Globaler Finanzsturm von epischen Ausmaßen

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 27.09.2022 | 2654

Bevor die deflationäre Implosion einsetzt, wird die Welt die monumentalste Geld- und Schuldenschöpfungswelle ihrer Geschichte erleben. Das wird auch der letzte, verzweifelte Versuch von Zentralbanken und Regierungen sein, ein Schuldenproblem mit neuen wertlosen Schulden zu lösen.

Artikel lesen

Geldpolitik der Fed: Der zweite Fehler in Folge

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 20.09.2022 | 10183

Der erste Fehler der Fed war es, den Beginn der Inflation zu verpassen. Aktuell erleben wir womöglich mit, wie sie einen zweiten Fehler begeht: Indem sie eine nützliche Rezession schaffen will, um die Inflation zu bekämpfen, ignoriert die amerikanische Notenbank den beispiellosen und unumkehrbaren V...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt