Zentralbanken



Warum Gold ein sicherer Hafen bleibt

Warum Gold ein sicherer Hafen bleibt

Veröffentlicht von Thomas Andrieu | 23.08.2023 | 26021

Eine kürzlich vom National Bureau of Economic Research (NBER) durchgeführte Studie zeigt einen engen Zusammenhang zwischen dem Goldpreis und der Höhe der Realzinsen. Diese Studie hat einige Kritik an Gold nach sich gezogen, sowie einen Artikel von Bloomberg mit dem Titel „Gold ist kein sicherer H...

Artikel lesen



Ist die Zentralbank Japans noch glaubwürdig?

Ist die Zentralbank Japans noch glaubwürdig?

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 02.08.2023 | 17309

In den USA verschlechtern sich die Staatsfinanzen zusehend. Angesichts der Schwäche ihre Währung muss die japanische Zentralbank einen Anstieg der Zinsen zulassen. Der Goldkurs in Yen hat vor dem Hintergrund völliger medialer Nichtbeachtung einen neuen historischen Rekordwert verbucht:

Artikel lesen


US-Verbraucher kurz vor dem Zusammenbruch

US-Verbraucher kurz vor dem Zusammenbruch

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 13.07.2023 | 19305

Die US-Regierung muss nicht nur höhere Kreditrückzahlungen aufgrund steigender Zinssätze verkraften, sondern auch eine Wirtschaft stützen, die durch eine wachsende Zahl von Verbrauchern amputiert wurde, die aufgrund der unerschwinglichen Zinssätze keinen Zugang mehr zu Krediten haben.

Artikel lesen

Eurozone: Rezession und trübe Wirtschaftsaussichten

Eurozone: Rezession und trübe Wirtschaftsaussichten

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 03.07.2023 | 21029

Im Gegensatz zu den Vorhersagen vieler Ökonomen hat in der Eurozone schließlich eine Rezession eingesetzt. Der Anstieg der Zinsen und die Inflation belasten die Finanzen der privaten Haushalte. Der Konsum bricht ein. Die Nachfrage nach neuen Krediten ist stark rückläufig, insbesondere in Frankrei...

Artikel lesen

Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile