
Welche Wirtschaftsaussichten erwarten uns 2024?
Da im Jahr 2024 zahlreiche politische Wahlen stattfinden werden, können die wirtschaftlichen und finanziellen Aussichten sie sowohl zum Guten als auch zum Schlechten wenden.
Artikel lesenDa im Jahr 2024 zahlreiche politische Wahlen stattfinden werden, können die wirtschaftlichen und finanziellen Aussichten sie sowohl zum Guten als auch zum Schlechten wenden.
Artikel lesenDie Sichtbarkeit der Fundamentaldaten des Goldpreises ist so gut wie immer. Es ist daher an der Zeit, dass wir unseren Ausblick für 2024 vorstellen und erläutern. Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2024 wird von 4 wichtigen Faktoren beeinflusst werden.
Artikel lesenIn Rezessionszeiten neigt Gold dazu, statistisch gesehen eine höhere Rendite als andere Vermögenswerte zu erzielen, was es in diesem Zusammenhang zu einer potenziell attraktiven Wahl macht.
Artikel lesenDie Wirtschaftslage in Deutschland verschlechtert sich in sehr besorgniserregender Weise. Auch die französischen Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung, die durch einen deutlichen Rückgang der Aktivität gekennzeichnet ist, der im letzten Quartal verzeichnet wurde. Gold in Euro schein...
Artikel lesenDer Goldpreis übertrifft seinen Rekord, sowohl in Dollar als auch in Euro. Der Bitcoin steigt, ist aber noch weit von seinem Höchststand von 2021 entfernt. Gleichzeitig macht der Aktienmarkt einige Fortschritte, und der Immobilienmarkt ist weltweit mehr oder weniger gedrückt. Irgendetwas ist im G...
Artikel lesenBetongold infolge fehlender Investitionsanreize und der Blockade des Marktes keinen sicheren Hafen mehr dar. Auch in China hat das zunehmende Desinteresse für den Immobiliensektor das Verhalten der Sparer in Bezug auf Goldanlagen beeinflusst.
Artikel lesenDie Welt wird nun Zeuge des Endes eines Währungs- und Finanzsystems, das die Chinesen bereits 1971 vorhersagten, nachdem Nixon das Goldfenster geschlossen hatte. Erinnern Sie sich noch einmal an von Mises Worte: "Es gibt kein Mittel, um den endgültigen Zusammenbruch eines durch Kreditexpansion au...
Artikel lesenAuch wenn die Situation bei den privaten Schulden derzeit nicht problematisch ist, könnte 2024 eine ganz andere Geschichte werden: Die Mauer der privaten Schulden ist viel schwieriger zu durchbrechen als die Mauer der öffentlichen Schulden. Diese Risiken im Zusammenhang mit den US-Schulden sind d...
Artikel lesenDie Hoffnung auf einen "Pivot" der Fed dämpfte die Aufwertung des Dollars, der gerade einen neuen Rekord gegenüber dem japanischen Yen aufgestellt hatte. Die Abwertung des Dollars kommt dem Goldpreis zugute, der sich wieder der Widerstandsmarke von 2.000 $ nähert.
Artikel lesenTrotz der jüngsten Rally des Goldkurses auf neue Hochs, ist das gelbe Metall in den Anlageportfolios weiterhin stark untergewichtet.
Artikel lesen