Marktmanipulation



Backwardation an allen Metallmärkten

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 24.11.2021 | 16415

Doch die Eingriffe in die Terminmärkte zeigen nur eine sehr vorübergehende Wirkung und verstärken zur gleichen Zeit die Spannungen am physischen Markt. Jede erzwungene Kurskorrektur am Papiermarkt führt zu einem regelrechten Ansturm auf das physische Metall. Das gilt übrigens für alle Metalle (Ed...

Artikel lesen




Gold unter dem Verkaufsdruck der Hedgefonds

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 28.09.2021 | 24779

Aber der Goldkurs reagiert nicht auf das Gesetz von physischem Angebot und physischer Nachfrage. Er bleibt dem Handel an den Terminmärkten unterworfen, wo die Fondsmanager mit ihren stark gehebelten Papier-Trades den Preis beeinflussen – obwohl sie nicht eine einzige physische Unze besitzen.

Artikel lesen

Warum steigt Gold nicht?

Veröffentlicht von Matthew Piepenburg | 26.09.2021 | 22065

Gold ist derzeit heftigen Angriffen ausgesetzt, weil es einfach nicht „genug mache“ – zwei Jahren mit zweistelligen prozentualen Zuwächsen zum Trotz. Doch Goldinvestoren sind nicht gierig, sie sind geduldig, und sie halten diese physische Anlage (kein Papier) langfristig, wie zuvor beschrieben.

Artikel lesen


Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt