Finanzkrise

Fallen mit Evergrande die Dominos?

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 04.10.2021 | 1871

Evergrande hat das Zeug, das Immobilien-Kartenhaus zum Einsturz zu bringen. Die ca. 300 Mrd. $ Schulden können große Auswirkungen auf die Weltfinanzen haben und es ist nicht ausgeschlossen, daß China das Unternehmen nicht retten wird.

Artikel lesen

Ist Gold nur was für Pessimisten?

Autor Juergen Froehlich | Veröffentlicht von Goldbroker ™ | 30.09.2021 | 1644

Der Schadensfall eines kollabierenden Geld- und Finanzsystems wird früher oder später eintreffen. Das mag wie Pessimismus klingen, hat aber vor allem etwas mit Realismus zu tun. Eine besondere Vorsicht in Sachen Geldanlage ist angesichts des angespannten Umfelds durchaus berechtigt, und Gold ist...

Artikel lesen


Gold unter dem Verkaufsdruck der Hedgefonds

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 28.09.2021 | 24952

Aber der Goldkurs reagiert nicht auf das Gesetz von physischem Angebot und physischer Nachfrage. Er bleibt dem Handel an den Terminmärkten unterworfen, wo die Fondsmanager mit ihren stark gehebelten Papier-Trades den Preis beeinflussen – obwohl sie nicht eine einzige physische Unze besitzen.

Artikel lesen


Die everything-Bubble: Zeit zum abschiednehmen

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 22.09.2021 | 8753

Wir befinden uns aktuell in einer sehr kritischen Phase für die Welt, da Exzesse von so gewaltigem Umfang korrigiert werden müssen. Exponentielle Bewegungen in eine Richtung erfahren immer auch eine Korrektur. Die Korrekturen werden von ähnlicher Stärke sein; allerdings werden sie sich viel schne...

Artikel lesen

Evergrande, das „chinesische Lehman Brothers“?

Veröffentlicht von Philippe Herlin | 16.09.2021 | 24779

Evergrande, das wichtigste Immobilienunternehmen Chinas, beschäftigt 200.000 direkte Angestellte und schafft indirekt Arbeit für 3,8 Millionen Personen. Problem: Das Unternehmen ist pleite und hat am 14. September bekanntgegeben, dass eine Insolvenz droht. Evergrande wird von einer Schuldenlast v...

Artikel lesen



Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt