
Silber wird knapp: Solarindustrie muss es einsparen
Seit Jahren übersteigt die Nachfrage nach physischem Silber das Angebot. Nun gibt was Warnungen vor einer Silber-Knappheit in der Solarbranche.
Artikel lesenSeit Jahren übersteigt die Nachfrage nach physischem Silber das Angebot. Nun gibt was Warnungen vor einer Silber-Knappheit in der Solarbranche.
Artikel lesenWährend die Schulden der USA und der Welt noch explodieren, zeichnet sich im Anschluss daran eine Implosion bei Vermögenswerten und Schulden ab; wir wollen einen Blick auf die desaströsen Konsequenzen werfen, die all das für die USA und den Rest der Welt haben wird.
Artikel lesenIst der 32 Mrd. $-Zusammenbruch der Kryptobörse FTX der Impulsgeber für den Einbruch des Finanzsystems? Wir werden es bald erfahren. Doch zumindest wurde die GOLD-KRYPTO-Debatte letzte Woche entschieden – gegen alle, die daran geglaubt hatten, dass Krypto Vermögensicherung sei.
Artikel lesenGold als Altersvorsorge und Krisenschutz: Seit der Lehman-Krise haben deutsche Anleger rund 61 Milliarden Euro in Goldmünzen und Goldbarren investiert, bei einer physischen Nachfrage von mehr als 1.900 Tonnen.
Artikel lesenDie Nachfrage nach Gold zur Geldanlage hat in Deutschland ein neues Rekordhoch erreicht. In den ersten drei Monaten des Jahres stieg die Nachfrage auf 131 Tonnen.
Artikel lesenDeswegen ist heute auch nicht die Zeit für Gier – in der Hoffnung, die Märkte könnten in den Himmel wachsen. Jetzt ist stattdessen Zeit für Vermögenssicherung und den Schutz dessen, was man hat. Ansonsten könnten sich Vermögen, die über mehrere Dekaden erworben wurden, in den kommenden Jahren gan...
Artikel lesenSeit über einem Jahr ist die berühmte Debatte über die Ursprünge der Inflation wieder aufgeflammt. Entsprechend ihrer Ideologie und ihren Interessen lassen sich wie früher zwei Gruppen unterscheiden. Diejenigen, die den „Keynesianern“ auf der einen Seite am nächsten stehen, glauben, dass die Infl...
Artikel lesenRussland plant eine eigene Goldbörse in Moskau zu etablieren. Diese soll als Konkurrenz zu den großen Handelszentren in London und New York dienen. Die Besonderheit: Derivate sollen nicht zugelassen werden, so dass keine Manipulation des Preises stattfinden kann. Wie realistisch dieses Vorhaben i...
Artikel lesenDiese Krise markiert damit einen klaren Unterschied zwischen zwei Typen von Aktiva: solche, die eine Art „Energiespeicher“ bieten und auf diese Weise vor deren Volatilität schützen (die Edelmetalle), und solche, die im Gegenteil von den Kostenschwankungen abhängig sind und die Gefahr bergen, dass...
Artikel lesenIm Kontext der Immobilienblase, einer konjunkturellen Abkühlung und geopolitischer Konflikte hat die Zentralbank Chinas, die Chinesische Volksbank, eine neue Zinssenkung beschlossen. Im Reich der Mitte bricht eine neue Realität an.
Artikel lesen