
Eine Weltwirtschaft auf Tauchgang
Viele Schwellenländer werden gerade zu „Abtauch-Ländern“. Ein Land nach dem anderen hat sinkende Wirtschaftsleistungen, Währungs- und Aktienmarktkurse zu verzeichnen.
Artikel lesenViele Schwellenländer werden gerade zu „Abtauch-Ländern“. Ein Land nach dem anderen hat sinkende Wirtschaftsleistungen, Währungs- und Aktienmarktkurse zu verzeichnen.
Artikel lesenObgleich ich normalerweise nicht zurückblicke, habe ich mir einen Newsletter angesehen, den ich im Juli 2009 geschrieben hatte, als Gold bei knapp über 900 $ stand und der Dow bei 9.100 Punkten. Der Artikel mit dem Titel “The Dark Years are here” erregte damals ziemlich viel Aufmerksamkeit. Zu je...
Artikel lesenDas war‘s! Der Herbst 2018 wird für Weltwirtschaft, Märkte und Politik von großer Bedeutung sein. Wir erleben jetzt die letzte Hochphase an den Märkten für Aktien, Anleihen, Dollar und die meisten anderen Vermögensanlagen.
Artikel lesenPhysischer Goldbesitz für den Vermögensschutz ist das am besten gehütete Geheimnis des Westens. In diesem Teil der Welt hält praktisch niemand Gold. Gleichzeitig hören die weisen Menschen im Osten nicht auf, all das Gold zu kaufen, das jährlich produziert wird. China, Indien, der Iran, die Türkei...
Artikel lesenZiel dieses Beitrags ist es, das kommerzielle Angebot von GoldBroker.com auf die im vorhergehenden Artikel etablierten Kriterien hin zu prüfen und Ihnen die Modalitäten des Provisionsprogramms für Vermögensverwalter zu präsentieren.
Artikel lesenMit Blick auf die Schuldenblasen in den USA, Europa, China, Japan und den Schwellenländern müsste die Welt in den nächsten 2-5 Jahren in gedrucktem Geld ertrinken. An diesem Punkt könnte Gold ohne große Probleme auf 175 Millionen Dollar, Euro oder Yen steigen. Real betrachtet, sind diese Stände n...
Artikel lesenDamit das Edelmetall seiner Rolle als Vermögensschutz auch wirklich gerecht wird, muss es jedoch bei einem Geschäftspartner gekauft werden, der selbst einige Kriterien erfüllt.
Artikel lesen100 Jahre finanzielles Missmanagement haben dem 5.000-jährigen Erfolg des Goldes – als einziges Geld, das historisch betrachtet überlebt hat – kein Ende gesetzt. Die kommenden 4 bis 8 Jahre werden als erneuter Beweis dafür gelten.
Artikel lesenWo sind all die Dollars hin? Wo sind sie geblieben? Wo sind all die Dollars hin? Was ist geschehen? Wo sind all die Dollars hin? Uncle Sam blätterte sie allen hin. Wann wird man je verstehen? Wann wird man je verstehen? Als Pete Seeger 1955 seinen berühmten Song “Where have all th...
Artikel lesenDas ist die Geschichte von Debitor, einem neugeborenen US-amerikanischen Baby. Zur Welt gebracht wurde Debitor gerade in der größten Wirtschaftsnation der Welt, ein Land voller Versprechungen und Möglichkeiten. Das erzählen ihm seine Eltern. Doch ohne es selbst zu wissen, beginnt Debitors Start i...
Artikel lesenIn diesem Zusammenhang erscheint es mir interessant, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, um einen Überblick über die Entwicklung zu bekommen, die man von den wichtigen Anlageklassen und insbesondere von Gold erwarten kann.
Artikel lesenDas Teilreserve-Bankensystem wird sich bald mit einem extremen Donnerschlag verabschieden. Physischer Goldbesitz scheint eine ausgezeichnete Idee zu sein!
Artikel lesenGold-ETFs können nicht auf die gleiche Stufe mit physischem Gold gestellt werden, welches nach wie vor das einzige Asset im gesamtem Goldsektor ist, welches wirklich echten Vermögensschutz bietet.
Artikel lesenIm vorherigen Beitrag haben wir gesehen, dass die Aktien der Minengesellschaften mit ihrer erhöhten Volatilität und einem Verlustrisiko von 100% eben doch in erster Linie Aktien sind und nicht mit physischen Edelmetallen gleichgesetzt werden können. Trifft das auch auf „Papiergold“ zu?
Artikel lesenDie US-Regierung sorgt sich um eine militärische Bedrohung durch Russland und das Handelsdefizit mit China, während die wahren Probleme kein Grund zur Unruhe bieten. Wer verstehen will, was wirklich passiert, muss nur dem Geld folgen. Die realen Geldströme zeigen uns, wohin sich die globale Wirts...
Artikel lesenMein Ratschlag für Anleger ist also folgender: Lernen Sie aus den jüngsten Wirtschaftsproblemen /-katastrophen in der Türkei, Argentinien und Venezuela. Persönlicher Goldbesitz, selbst ganz geringer, hätte die Besitzer in diesen Ländern vor der Misere gerettet. Jetzt ist es also entscheidend, die...
Artikel lesen