Inflation

JP Morgan sieht den Goldpreis bei 2500 $

JP Morgan sieht den Goldpreis bei 2500 $

Veröffentlicht von Thomas Andrieu | 19.03.2024 | 54940

In einem Bericht vom Januar 2024 haben die Analysten von JP Morgan ihren Ausblick auf die Entwicklung des Goldpreises dargelegt. Die größte Bank der Welt, deren Marktkapitalisierung allein mehr als 500 Milliarden $ beträgt, erklärt darin, dass „sich der Zyklus der Zinssenkungen positiv auf das ge...

Artikel lesen


Gold – Wir haben Abgehobem!

Gold – Wir haben Abgehobem!

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 13.03.2024 | 26412

Ausnahmslos alle Imperien sterben, ebenso wie alle Fiatwährungen. Aber Gold glänzt seit 5.000 Jahren, und wie ich in diesem Artikel erläutere, wird das gelbe Metall in den nächsten 5-10 Jahren die meisten Vermögenswerte übertreffen.

Artikel lesen

Gold bricht alle Rekorde

Gold bricht alle Rekorde

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 08.03.2024 | 26009

Gold bricht überdies nicht nur in Dollar, sondern auch in Euro Rekorde. In Japan erreicht der Goldpreis schwindelerregende Höchststände: Die Geldentwertung schreitet im Land der aufgehenden Sonne noch deutlicher voran.

Artikel lesen

Ist Bitcoin wirklich ein Ersatz für Gold?

Ist Bitcoin wirklich ein Ersatz für Gold?

Veröffentlicht von Slimane Himora | 06.03.2024 | 23463

Seit Jahresbeginn erleben wir eine steile Rally der sogenannten „Risikoaktiva“, wie Technologieaktien und Kryptowährungen. In diesem Artikel werde ich die Hintergründe dieses kometenhaften Aufstiegs erklären. Die spektakuläre Performance von Bitcoin wirft jedoch auch Fragen auf und heizt eine akt...

Artikel lesen




Die endlose Krise der amerikanischen Regionalbanken

Die endlose Krise der amerikanischen Regionalbanken

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 06.02.2024 | 20102

Die Bankenkrise vom Frühjahr 2023 war in erster Linie durch den Zusammenbruch von drei US-Regionalbanken gekennzeichnet. Diese Art von Banken, die besonders anfällig für die Marktbedingungen und nicht systemrelevant sind, befinden sich immer noch in finanziellen Schwierigkeiten, die zu weiteren I...

Artikel lesen

Die neuen Kreditgeber der Entwicklungsländer

Die neuen Kreditgeber der Entwicklungsländer

Veröffentlicht von Julien Chevalier | 30.01.2024 | 17910

Seit mehr als einem halben Jahrhundert spielen die westlichen Finanzinstitutionen IWF und Weltbank eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung der Entwicklungsländer. Die wachsende Feindseligkeit gegenüber diesen Institutionen und die von ihnen erzwungenen Strukturreformen haben nach und nach d...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt
SSL-Zertifikat — Sichere Investitionsplattform
Trustpilot — Bewertungen von Investoren
Checkout — Sicherer Goldankauf
Dotfile