
2022, das Jahr der Edelmetalle?
2022 beginnt in einem ganz anderen Kontext als das letzte Jahr. In dieser Jahreszeit lohnt es sich, einen Blick auf die Goldpreisvorhersagen der großen Finanzinstitute für 2022 zu werfen.
Artikel lesen2022 beginnt in einem ganz anderen Kontext als das letzte Jahr. In dieser Jahreszeit lohnt es sich, einen Blick auf die Goldpreisvorhersagen der großen Finanzinstitute für 2022 zu werfen.
Artikel lesenHeute die Frage-Antwort-Runde. Egon von Greyerz beantwortet Ihre Fragen zur Kontrolle des Goldmarktes durch die Supermächte, anonyme Goldlagerung, mögliche Probleme im Kriegsfall, die Dauer der Goldmanipulation, digitales Zentralbankgeld und dessen mögliche Auswirkung auf den Goldpreis, die Perth...
Artikel lesenSobald der Einbruch einsetzt, werden diese Vermögenswerte wahrscheinlich effektiv 90 % ihres Wertes oder mehr verlieren – also gemessen in Gold. Werden Sie Eigentümer von physischem Gold und etwas Silber (welches deutlich volatiler ist). Das wird Ihre Versicherung gegen ein hinfälliges Finanzsystem.
Artikel lesenRelativ bedeutende historische Rückgänge des Goldpreises erlauben daher, detaillierte Schlussfolgerungen in Bezug auf regelmäßige auftretende Phasen der Preisentwicklung zu ziehen. In diesem Beitrag betrachten wir den zyklischen Charakter von Gold und die großen Bullenmärkte seit den 1970-er Jahr...
Artikel lesenIn dieser kurzen aber gründlichen Präsentation für die Internationale Edelmetall- und Rohstoffmesse 2021 in München liefert der Gründer von Matterhorn Asset Management, Egon von Greyerz, ein klares, datengestütztes Argument für den Goldbesitz und präsentiert eine dualen Erwartungshorizont – Elend...
Artikel lesenDie Inflation steigt von Monat zu Monat in immer neue Höhen und der EZB ist sie noch zu niedrig! So auf jeden Fall EZB -Direktorin Isabel Schnabel in einem Interview im ZDF. Was das bedeutet, wie man seine Kaufkraft vor der versteckten Steuer Inflation schützen kann und warum Gold nicht stark ste...
Artikel lesenDie dänische Saxobank ist dadurch bekannt geworden, dass sie jedes Jahr zehn „skandalöse Vorhersagen“ veröffentlicht, die die Gesellschaften im folgenden Jahr grundlegend verändern könnten. Das ist eine schwierige Übung und die Prognosen treffen kaum je ein. Aber sie zeigen Probleme, Herausforder...
Artikel lesenIn einem neuen Videointerview mit Ronald Stöferle geht Marc Friedrich der Frage nach, wie lange die momentane Inflation noch anhält. Zudem diskutieren die beiden Marktkenner, ob wir vor einem Rohstoff-Superzyklus stehen, warum die Edelmetallpreise trotz der aktuellen Rahmenbedingungen nicht steig...
Artikel lesenDie Insider verkaufen, die Zahl der neuen Marginkonten explodiert und die Märkte waren zudem noch nie so teuer und fragil wie zum aktuellen Zeitpunkt. Die Angst ist also durchaus da… aber die Zuversicht auch. Und diese Zuversicht dominiert weiterhin die Stimmung an den Märkten. Die Fähigkeit der...
Artikel lesenDa bislang noch jedes Währungssystem zusammengebrochen ist, kann es als recht sicher gelten, dass auch dieses zusammenbrechen wird. Für die Wenigen, die über Ersparnisse verfügen, ist jetzt der Vermögensschutz mit physischem Gold und Silber eine entscheidende Versicherung gegen ein weiteres gesch...
Artikel lesen