
Russlands Zentralbank wird Goldkäufe im Inland wiederaufnehmen
Die russische Zentralbank gab am Sonntag bekannt, dass sie ihre Goldkäufe am inländischen Markt ab 28.
Artikel lesenDie russische Zentralbank gab am Sonntag bekannt, dass sie ihre Goldkäufe am inländischen Markt ab 28.
Artikel lesenDie Inflation ist heute noch höher als beim letzten Ölpreisschock in den 1970-er Jahren. Diese Umgebung begünstigt Gold. Werfen wir einen Blick auf die Folgen der Inflation für den Immobilienmarkt.
Artikel lesenNachdem sie zu schlechten Kapitalallokationen beigetragen und zur ungerechten Verteilung des Reichtums geführt hat, stürzt uns die Geldpolitik der Zentralbanken nun direkt in die Verarmung. Deren Folgen werden im täglichen Leben noch viel deutlicher zu spüren sein.
Artikel lesenPutin setzt seinen Kampf gegen den US-Dollar in einem günstigen Moment fort. Seine Ambitionen sind klar erkennbar: die Hegemonie des Dollars zu Fall zu bringen. Die russische Zentralbank besitzt bereits mehr Gold- als Dollarreserven. Russland setzt seine massiven Goldkäufe fort und vermeidet es,...
Artikel lesenInnerhalb von 20 Jahren hat sich der Wert der Goldreserven des Landes um das 30-fache gesteigert. Die Zentralbank Russland besitzt mittlerweile mehr Gold als US-Dollar – ein Schlüsselfaktor, um sich den Wirtschaftssanktionen stellen zu können.
Artikel lesenDie Zinsdynamik wäre damit viel schneller als 2016, während wir gleichzeitig eine unkontrollierbare Inflation erleben und sich der Markt für Unternehmensanleihen im freien Fall befindet: eine Konfiguration, die das Risiko für einen ernsten geldpolitischen Fehler erhöht. Bei seinem aktuellen Nivea...
Artikel lesenGold ist seit Jahrtausenden ein bewährter Wertspeicher und wird seine Funktion auch diesmal erfüllen. Jetzt ist es Zeit, die Weichen zu stellen.
Artikel lesenIn allen drei Szenarios wird der Goldpreis langfristig auf ein deutlich höheres Niveau steigen als heute. Nur kurzfristige Bewegungen und die Volatilität im Rahmen der kommenden Hausse werden von den drei Szenarios unterschiedlich beeinflusst.
Artikel lesenDer Goldpreis ist in den letzten Tagen regelrecht abgestürzt. Aus diesem aktuellen Anlass sieht sich Sebastian Hell die charttechnische Situation an und erklärt, welche weiteren Entwicklungen er in nächster Zeit erwartet. Zudem hat er einige Lichtblicke für entmutigte Goldinvestoren ausgemacht, u...
Artikel lesenGold hat jetzt für einen längeren Zeitraum konsolidiert und ist bereit für den Ausbruch nach oben. Wenn Gold entschlossen die 1.900 $-Marke nimmt, wird eine sehr kräftige Aufwärtsbewegung folgen. Für Investoren, die an ihren Aktienmarktinvestitionen festhalten, stehen vor dem Schock ihres Lebens,...
Artikel lesen