Silber




Gold vs. Bitcoin - was entwickelt sich besser?

Veröffentlicht von Marc Friedrich | 22.10.2021 | 2262

Gold oder Bitcoin... oder doch lieber beide? Was sind die Vor- und Nachteile beider Anlagen und welche wird sich in Zukunft besser entwickeln? Welches Asset ist in der momentanen Inflation vorteilhafter? Um diese Fragen geht es im neuen Interview von Marc Friedrich mit Mark Valek, dem Mitgründer...

Artikel lesen

Knappheiten & Hyperinflation führen zu totalem Elend

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 20.10.2021 | 13340

Wenn große Wirtschaftszyklen zu Ende gehen, entstehen in allen Bereichen der Ökonomie Knappheiten. Und heutzutage geschieht das auf globaler Basis. Es gibt einen generellen Arbeitskräftemangel, ob nun Mitarbeiter in Restaurants, LKW-Fahrer oder medizinisches Personal…Es gibt zudem Rohstoffknapphe...

Artikel lesen

Inflationsschock bei sämtlichen Rohstoffen

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 19.10.2021 | 25279

Es besteht das Risiko, dass sich die Preisspannungen am Kupfermarkt auch bei anderen Metallen wie Magnesium, Aluminium, Silber, Zinn, Zink etc. fortsetzen. Diese steilen Rallys beschränken sich nicht nur auf den Metallsektor. Die Rohstoffpreise erfahren insgesamt einen plötzlichen Anstieg, der si...

Artikel lesen


Die Fed in der Kritik

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 05.10.2021 | 12431

Nach der Affäre Kaplan ringt die Fed in dieser Woche mit einem anderen vermuteten Insiderdelikt. Dieses Mal betrifft es die Trading-Aktivitäten des Vize-Chefs der amerikanischen Notenbank, Richard Clarida.

Artikel lesen

Ist Gold nur was für Pessimisten?

Autor Juergen Froehlich | Veröffentlicht von Goldbroker ™ | 30.09.2021 | 1644

Der Schadensfall eines kollabierenden Geld- und Finanzsystems wird früher oder später eintreffen. Das mag wie Pessimismus klingen, hat aber vor allem etwas mit Realismus zu tun. Eine besondere Vorsicht in Sachen Geldanlage ist angesichts des angespannten Umfelds durchaus berechtigt, und Gold ist...

Artikel lesen

Gold unter dem Verkaufsdruck der Hedgefonds

Veröffentlicht von Laurent Maurel | 28.09.2021 | 24952

Aber der Goldkurs reagiert nicht auf das Gesetz von physischem Angebot und physischer Nachfrage. Er bleibt dem Handel an den Terminmärkten unterworfen, wo die Fondsmanager mit ihren stark gehebelten Papier-Trades den Preis beeinflussen – obwohl sie nicht eine einzige physische Unze besitzen.

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt