
Gold: Getragen von der Angst vor einer weltweiten Wirtschaftsflaute
Europa und die USA zeigen Anzeichen von wirtschaftlicher Schwäche. Der Goldpreis profitiert von den Sorgen um das Wachstum und eilt von einem Rekord zum nächsten.
Artikel lesenEuropa und die USA zeigen Anzeichen von wirtschaftlicher Schwäche. Der Goldpreis profitiert von den Sorgen um das Wachstum und eilt von einem Rekord zum nächsten.
Artikel lesenWährend Gold in dieser Woche ein weiteres Allzeithoch erreicht und nun die 3.000-$-Marke ins Visier nimmt, verharrt Silber im Bereich von knapp über 30 $ je Unze und die Anleger fragen sich, ob und wann das weiße Metall in Bewegung kommt. In dieser Woche werfen wir einen Blick auf zwei Verhältnis...
Artikel lesenIn dieser Woche werden wir uns von unserer üblichen Analyse der längerfristigen Charts verabschieden und uns stattdessen auf die kurzfristigen Charts konzentrieren, um zu sehen, ob es irgendwelche Hinweise darauf gibt, wohin sich Gold und Silber als nächstes bewegen.
Artikel lesenDa sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, werfen wir in dieser Woche einen Blick auf die langfristigen Jahres- und Quartals-Charts für Silber, die unglaublich optimistisch für 2025 und darüber hinaus sind.
Artikel lesenDie physischen Goldkäufe der Zentralbanken sowie die Spannungen am Silbermarkt sind vor dem Hintergrund einer allgemeinen Gleichgültigkeit der westlichen Anleger zu sehen.
Artikel lesenEs gibt Anleger, die sich verschließen wie eine Auster, wenn sie einen Chart sehen, und versuchen gar nicht erst, dessen Bedeutung zu erfassen. Doch sobald man die Grundlagen verstanden hat, wie das einfache Prinzip B + A = BA, werden Charts nicht nur zugänglich, sondern sogar unterhaltsam. Zur...
Artikel lesen6470 Billionen US-Dollar unter der Matratze: Die Bargeldbestände der Geldmarktfonds erreichen historische Höchstwerte. Diese Summe ist ein absoluter Rekord, der zeigt, dass sich die Anleger in Alarmbereitschaft befinden, und gleichzeitig eine verborgene Kraft offenbart, die in der Lage ist, die M...
Artikel lesenDie Diktatur der Zeit ist in der modernen Welt eine Selbstverständlichkeit. Die Angst vor der Zukunft und der Leere, die in jedem Menschen verankert ist, wird ausgenutzt, um die Zeit in ein knappes Gut zu verwandeln, das es zu maximieren gilt.
Artikel lesenDie starke Performance von Gold in den ersten neun Monaten des Jahres in Verbindung mit der zunehmenden Nachfrage der Zentralbanken deutet darauf hin, dass der Goldpreis trotz inflationärer und geopolitischer Bedenken weiter steigen könnte.
Artikel lesenIn dieser Woche wollen wir uns einige Charts ansehen, die das Verhältnis zwischen dem Silberpreis und führenden US-Aktienindices darstellen, um zu illustrieren, wie günstig Silber im Vergleich zu den Aktien noch immer ist.
Artikel lesen