
Edelmetalle, Gold und Silber – wie kaufen?
Das Thema Enteignungen ist aktueller denn je. Richtig gemacht sind Edelmetalle ein hervorragender Enteignungsschutz für dein Geld.
Artikel lesenDas Thema Enteignungen ist aktueller denn je. Richtig gemacht sind Edelmetalle ein hervorragender Enteignungsschutz für dein Geld.
Artikel lesenDass die Weltwirtschaft in den letzten 100 Jahren vollkommen abhängig von Kredit und Geldschöpfung gewesen ist, ist kein neues Wunder-Modell, sondern viel mehr Anzeichen für ein krankhaftes System. Die Verbreitung von kostenfreiem Falschgeld musste ein böses Ende nehmen.
Artikel lesenMinenschließungen und Verkaufsbeschränkungen führen zu Edelmetallknappheit im Einzelhandel, doch ETF´s verzeichnen große Mittelzuflüsse. Woher haben sie das Gold, wenn überhaupt?
Artikel lesenWie schon in vielen meiner Artikel beschrieben wurde, werden Aktien, Anleihen und Immobilien in den nächsten Jahren effektiv zwischen 90 % und 99 % ihres Wertes verlieren – gegenüber Gold. Und Papiergeld wird 100 % verlieren.
Artikel lesenFür die größte Finanzblase der Geschichte hat es schon immer nur ein unausweichliches Ende gegeben – eine Hyperinflationäre Depression. Und dieses Mal wird sie global sein. Die Hyperinflation wird sich von Land zu Land ausbreiten, wie das Corona-Virus.
Artikel lesenAll jene, die nicht lernen, im Regen zu tanzen, werden es schwer haben, die Stürme zu überleben, von denen die Welt in den nächsten Jahren buchstäblich pausenlos überzogen werden wird. Der abrupte Abschwung der Weltwirtschaft, den das Corona-Virus ausgelöst aber nicht verursacht hat, kam wie ein...
Artikel lesenAngesichts sehr geringer physischer Verfügbarkeit sowie erheblicher Nachfrage dürfte der Papiermarkt wahrscheinlich in Kürze unter Druck geraten. Investoren, die Gold- und Silberkontrakte gekauft haben, werden sich um die Einlösung ihrer Kontrakte sorgen und Auslieferung fordern. Was wir aktuell...
Artikel lesenDoch jetzt steht die Welt vor zahlreichen Gefahren und Zusammenbrüchen. Ich hatte es schon geschrieben: Das Corona-Virus ist nicht die Ursache der Einbrüche an den globalen Märkten, sondern der Impulsgeber.
Artikel lesenDas war‘s! Die Party ist vorbei. Die Welt steht jetzt vor dem schwerwiegendsten ökonomischen und sozialen Abschwung der modernen Gegenwart (18. Jh.). Wir treten jetzt in eine globale Krisenphase ein, welche die Welt auf sehr lange Zeit verändern wird.
Artikel lesenDie Wirtschaft wurde von der Pandemie hart getroffen, die Rezession droht und die Zentralbanken eilen als Retter herbei!
Artikel lesen