
Der globale Waldbrand ist da
Wie kann man nur glauben, dass die von der Fed und den anderen Zentralbanken geschaffene Scheinwelt irgendetwas mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Artikel lesenWie kann man nur glauben, dass die von der Fed und den anderen Zentralbanken geschaffene Scheinwelt irgendetwas mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Artikel lesenGold wird der einzige Gewinner der aktuellen Krise sein. Dies ist die Meinung der Research-Abteilung der Bank Natixis und damit eher ungewöhnlich, da die Finanzinstitutionen selten positive Worte zu dem Edelmetall zu verlieren haben. Immerhin macht gerade Gold es möglich, sich von den Fesseln des...
Artikel lesenZentralbanken und Staaten drucken jetzt mehr Geld, und daran sehen wir ganz deutlich, dass es ein freiwilliges Abstandnehmen von Geldschöpfung nicht geben wird. Stattdessen befindet sich die Welt jetzt in der finalen Phase der Kreditexpansion, die zu Hyperinflation führt und zur „totale[n] Katast...
Artikel lesenWährend die Weltwirtschaft kurz vor der Implosion steht, erkennen nur sehr wenige Investoren, was auf sie zukommt. Aktienschnäppchenjäger, die bei Rücksetzern kaufen, verstehen Folgendes nicht: Dieses Mal wird es wirklich anders kommen, weil die Welt mit der größten Vermögensvernichtung der Gesch...
Artikel lesenUm den Wert des geschöpften Geldes zu testen, schlage ich vor, dass die Fed 9,5 Bill. $ druckt und das gesamte Gold der Welt aufkauft (einschließlich Schmuck) – also 170.000 Tonnen zum aktuellen Preis von 55,6 Millionen $ pro Tonne. Sollte der Fed nicht klar sein, was dann passieren würde, so wer...
Artikel lesenDer Krimi am Goldmarkt geht weiter! Nachdem der Handel am physischen Markt in London zum Erliegen kam, verlagerte er sich an die Terminbörse in New York. Ich spreche darüber, welche gigantischen Mengen an Goldlieferungen Investoren nun einfordern, was dies für den Preis bedeutet und vor allem wie...
Artikel lesenDas Thema Enteignungen ist aktueller denn je. Richtig gemacht sind Edelmetalle ein hervorragender Enteignungsschutz für dein Geld.
Artikel lesenDass die Weltwirtschaft in den letzten 100 Jahren vollkommen abhängig von Kredit und Geldschöpfung gewesen ist, ist kein neues Wunder-Modell, sondern viel mehr Anzeichen für ein krankhaftes System. Die Verbreitung von kostenfreiem Falschgeld musste ein böses Ende nehmen.
Artikel lesenMinenschließungen und Verkaufsbeschränkungen führen zu Edelmetallknappheit im Einzelhandel, doch ETF´s verzeichnen große Mittelzuflüsse. Woher haben sie das Gold, wenn überhaupt?
Artikel lesenMit dem plötzlichen Einbruch der Wirtschaftsleistung und der beispiellos hohen Geldmenge, die sich nun im Umlauf befindet, beginnt ein Szenario, das wir bereits am 6. Februar analysierten: Geld drucken + Rückgang der Wirtschaftsleistung = Hyperinflation. Beide Mechanismen sind unserer Ansicht nac...
Artikel lesenWie schon in vielen meiner Artikel beschrieben wurde, werden Aktien, Anleihen und Immobilien in den nächsten Jahren effektiv zwischen 90 % und 99 % ihres Wertes verlieren – gegenüber Gold. Und Papiergeld wird 100 % verlieren.
Artikel lesenFür die größte Finanzblase der Geschichte hat es schon immer nur ein unausweichliches Ende gegeben – eine Hyperinflationäre Depression. Und dieses Mal wird sie global sein. Die Hyperinflation wird sich von Land zu Land ausbreiten, wie das Corona-Virus.
Artikel lesenAll jene, die nicht lernen, im Regen zu tanzen, werden es schwer haben, die Stürme zu überleben, von denen die Welt in den nächsten Jahren buchstäblich pausenlos überzogen werden wird. Der abrupte Abschwung der Weltwirtschaft, den das Corona-Virus ausgelöst aber nicht verursacht hat, kam wie ein...
Artikel lesenAngesichts der Coronavirus-Krise haben die Zentralbanken in den Modus „offene Bar“ umgeschaltet: Die Federal Reserve hat in den Vereinigten Staaten am 3. März eine Finanzspritze von 1,5 Billionen Dollar angekündigt, zusammen mit einer Senkung des Leitzinses auf 0%, während die europäische Zentral...
Artikel lesenAngesichts sehr geringer physischer Verfügbarkeit sowie erheblicher Nachfrage dürfte der Papiermarkt wahrscheinlich in Kürze unter Druck geraten. Investoren, die Gold- und Silberkontrakte gekauft haben, werden sich um die Einlösung ihrer Kontrakte sorgen und Auslieferung fordern. Was wir aktuell...
Artikel lesenWir haben lange nach dem Schwachpunkt des Jahr für Jahr weiter anwachsenden Schuldenberges gesucht, der bereits erschreckende Ausmaße angenommen hatte. Zusammengerechnet entsprechen die globalen staatlichen und privaten Schulden etwa dem Dreifachen des Welt-BIPs. Was könnte einen mit der Subprime...
Artikel lesen