
Cry Gold – Cry Wolf
Weder Journalisten noch Investoren verstehen, dass Gold an sich überhaupt nicht steigt. Da Gold konstante Kaufkraft repräsentiert, steigt es im Grunde nicht, es ist vielmehr der Wert des Papiergeldes, der sinkt.
Artikel lesenWeder Journalisten noch Investoren verstehen, dass Gold an sich überhaupt nicht steigt. Da Gold konstante Kaufkraft repräsentiert, steigt es im Grunde nicht, es ist vielmehr der Wert des Papiergeldes, der sinkt.
Artikel lesenDie klassischen Investitionen der Sparer (Immobilien, Aktien, Anleihen) sind also zu teuer. Anders gesagt: Sie bringen nicht mehr viel ein und es besteht das Risiko eines Crashs, da sich an den Märkten Spekulationsblasen gebildet haben, die mit dem Helium aus den Druckerpressen immer weiter aufge...
Artikel lesenUnser Special "Investieren in der Pandemie" startet und zum Auftakt bieten wir euch dieses unfassbar kurzweilige Interview mit Markus Krall. Wie investiert Markus Krall in der Pandemie? Was sind seine Empfehlungen und wie denkt er über Aktien, Anleihen, Immobilien. Edelmetalle und Bitcoin?
Artikel lesenDie Gründe, wegen denen ich Gold als die ultimative Form der Vermögenssicherung empfehle, können nicht von Bitcoin erfüllt werden. Ich habe häufig zum Ausdruck gebracht, dass BTC ein spektakuläres Investment sein könnte, welches womöglich bis auf 1 Million $ steigt (bspw. Raoul Paul von Real Vis...
Artikel lesenDroht uns ein globaler Schulden-Kollaps? Laut Weltbankenverband ist die weltweite Verschuldung 2019 auf 365% des BIP gestiegen. Mehr als 277 Billionen US-Dollar an Schulden haben sich aufsummiert und es werden täglich mehr.
Artikel lesenWas Investoren nicht mehr sehen: In den kommenden Jahren werden sie unvermittelt angegriffen werden – von einem Feind, der für sie unsichtbar ist. Anfänglich wird es dabei um komplette Entwertungen von Währungen gehen – Dollar, Euro, Pfund oder Yen. Nein – nicht alle Währungen können gleichzeitig...
Artikel lesenSeit Jahrzehnten werden Käufer von Gold und Silber von Risiko-Asset-Anlegern ignoriert oder verhöhnt. Doch hier ist der springende Punkt. Seit Jahrzehnten (und im Grunde seit Jahrhunderten) gilt: Teil der kurzsichtigen Mehrheit zu sein, ist ein Fehler. Und auch mit Blick auf Gold hat diese Devise...
Artikel lesen2021 wird einiges an Ungemach für die Finanzbranche bringen. Die Zeitenwende ist in vollem Gange und die Karten werden neu gemischt. Jeder muss klar sein wir werden nicht mehr in der alten Zeit aufwachen.
Artikel lesenSeit November 2020 gibt die Zentralbank von Usbekistan (CBU) versiegelte Goldbarren aus, die mit einem QR-Code zur Verifizierung in Echtzeit versehen sind. Mit diesen neuen Barren möchte die CBU die Verwendung von Gold als Wertanlage sowie auch die Zirkulation von Gold im Wirtschaftsraum fördern.
Artikel lesenIhre besten Freunde und Beschützer im schändlichem Umfeld von Vermögensblasen und sinkenden Währungen sind die Edelmetalle – in Form von physischem Gold und Silber. Doch bitte ignorieren Sie dabei PAPIER-Gold & Silber (einschließlich ETF), die eines Tages wertlos werden.Dem kollabierenden Dollar...
Artikel lesen