BRICS

Gold kaufen, bevor der Marxismus ihr Geld zerstört

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 12.11.2019 | 22920

Der Marxismus wird Auslöser nationaler Zusammenbrüche sein. Abhängig davon, zu welchen Zeitpunkt im Zyklus eine marxistische Regierung an die Macht kommt, wird sie durch unbegrenzte Geldschöpfung eine hyperinflationäre Phase befeuern – oder sie wird die Macht übernehmen, wenn die deflationäre Dep...

Artikel lesen

Silber – goldene Gelegenheit

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 10.09.2019 | 29934

Silber ist wahrscheinlich das am stärksten unterbewertete Investment, das man heute kaufen kann. Es steht für weniger als 0,1 % der globalen Finanzanlagen. Diese Anlage hat das Potential für eine Versechsunddreißigfachung (36 x) bzw. einen Anstieg um 3.500 %.

Artikel lesen



Schweizer Bank verliert Kundengold

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 09.07.2019 | 20005

Bald werden sehr wesentliche Veränderungen stattfinden, wenn die Krise von 2007-09 mit aller Macht zurückkehrt. Die finale Aufwärtsphase am US-Aktienmarkt könnte einige Wochen andauern, und höchstwahrscheinlich nicht länger als 2 Monate. Im Anschluss daran wird ein säkularer Bärenmarkt beginnen,...

Artikel lesen



Ohne Gold werden vermögende ausgelöscht

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 27.05.2019 | 16074

Die massive Vermögensexplosion in der Welt könnte Ausdruck generellen Wohlstands sein, doch das ist sehr weit von der Wahrheit entfernt. Das gedruckte Geld und die Kreditexpansion haben nur einer sehr kleinen Minderheit genutzt. Die Kluft zwischen Reich und Arm weitet sich stetig aus, doch bald w...

Artikel lesen


China hält Gold und wird die Regeln machen

Veröffentlicht von Egon Von Greyerz | 06.05.2019 | 19551

Es wurde viel darüber berichtet, dass die Zentralbanken 2018 enorme Mengen Gold angekauft hätten, insgesamt 651 Tonnen – die größte Menge seit 50 Jahren. Hinsichtlich der Story über Gold und Zentralbanken liegt die wahre Story nicht darin begründet, dass sie Gold kauften. Der wichtige Punkt ist,...

Artikel lesen
Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt