Die COMEX-Terminbörse ist nicht einfach ein Ort, wo Papierkontrakte gekauft und verkauft werden, sie ist viel mehr ein korrupter Stützpunkt, wo jene Papierkontrakte gehebelt und manipuliert werden und wo die Preise der zugrundeliegenden Güter bestimmt werden.
Diesen Artikel lesen
Mit Blick auf die kommenden fünf Jahre und darüber hinaus darf man davon ausgehen, dass sich der Trend hin zu negativen Realzinsen wohl noch verstärken wird. Eine Verdopplung des Goldpreises in den 2020ern (ausgehend von den jüngsten Hochs) wäre eine viel geringere Überraschung als jene Vervielfachungen und hysterischen Kursbewegungen, die wir bereits bei Titeln wie Tesla oder BTC beobachten konnten.
Diesen Artikel lesen
Die künstliche Kontrolle (Repression) von Erträgen und Zinsen sorgt dafür, dass erstens Schulden billiger werden und zweitens zusätzliche Verschuldungsexzesse stattfinden (und folglich auch Preisinflation). Diese neuen Schulden fließen in überteuerte Immobilien, unerschwingliche Aktientitel etc.
Diesen Artikel lesen
Und welch besseren Partner gäbe es hier als Gold & Silber? Denn Edelmetalle sind absolut edle und kostbare Begleiter für geknickte Währungen, die jahrelang verwässert wurden durch unehrliche, künstliche und niedrigzinslastige Anleihemärkte sowie einer nationalen als auch globalen Schuldenblase (die in weniger als 12 Monaten von 258 Bill. $ auf 280 Bill. $ anschwoll).
Diesen Artikel lesen
Mein Favorit unter den physischen Rohstoffen ist natürlich Gold – in einer auf Giral-Wahn basierenden Schuldenwelt. Ungeachtet der Tageskursverläufe schützt Gold auch gegen die schon heute wirkende Währungsentwertung.
Diesen Artikel lesen
Obgleich es auch beim Gold starke Kursgewinne (und -verluste) geben kann und wird, so ist die Art von steilen Kursgewinnen (und- verlusten), wie wir sie bei BTC sehen, viel zu volatil – nach oben wie nach unten – um noch als glaubwürdiger Wertspeicher gelten zu können.
Diesen Artikel lesen
Im Folgenden gibt es einen weiteren Tauchgang in die Bereiche Geschichte, Mathematik und objektive Fakten – quasi zum Jahreswechsel in einem immer nervöseren globalen Marktumfeld.
Diesen Artikel lesen
Seit Jahrzehnten werden Käufer von Gold und Silber von Risiko-Asset-Anlegern ignoriert oder verhöhnt. Doch hier ist der springende Punkt. Seit Jahrzehnten (und im Grunde seit Jahrhunderten) gilt: Teil der kurzsichtigen Mehrheit zu sein, ist ein Fehler. Und auch mit Blick auf Gold hat diese Devise bis heute nichts an ihrer Wahrheit verloren.
Diesen Artikel lesen
Die globalen Währungen gehören zu den ersten fallenden Dominosteinen in einer künstlichen Weltwirtschaft, die von grotesk hohen Schuldenständen getragen wird. Diese Schulden müssen durch ebenso grotesk hohe Giralgeldschöpfung bedient werden.
Auf den Fall der Währungen folgt unvermeidlich der Fall der betreffenden Ökonomien und Märkte. Das historische Heilmittel für einen derartigen Währungswahn ist Gold, das keineswegs das „barbarische Relikt“ aus vergangenen Zeiten, sondern eine zeitlose Lösung für die Zukunft ist.
Diesen Artikel lesen
Beliebte Artikel von Matthew Piepenburg