Die EZB bietet 1,3 Billionen € zu -1% zur Rettung der europäischen Banken
Durch die Schuldenverlängerung für angeschlagene Banken (Tilgung alter Kredite mit neuen Krediten) sorgt die EZB dafür, dass sich schlechte Angewohnheiten festsetzen, insbesondere bei den Regierungen mit permanentem Haushaltsdefizit, die so keinerlei Grund für etatmäßige Bemühungen sehen.
Artikel lesen