Geopolitik
Gold ist ein politisches Metall. „Wer das Gold hat, macht die Regeln“, besagt ein Sprichwort. Da Gold als Sicherheitsnetz für das internationale Finanzsystem dient, beeinflusst die globale Verteilung der Goldbestände auch die Machtverhältnisse. Das gilt für den Besitz von Gold ebenso wie für die Lagerorte. Je mehr Gold Deutschland bei der Federal Reserve Bank in New York verwahrt, desto mehr Druckmittel haben die USA gegenüber Deutschland.
Diesen Artikel lesen
Die Chinesen verstehen Langfristigkeit und sie haben unendliche Geduld. Sie wussten die ganze Zeit über, dass niemals die Notwendigkeit bestand, die USA finanziell oder militärisch anzugreifen. Denn China hat voll und ganz verstanden, dass sich die USA selbst zerstören würden.
Diesen Artikel lesen
Der Hauptfaktor ist das zunehmende Misstrauen gegenüber den Währungen. Die Zentralbanken lassen ihre Druckerpressen auf Hochtouren laufen, während die Produktion realer Güter im Zuge der Gesundheitskrise abnimmt. Was ist dieses Geld also wert? Was sind die wichtigsten Währungen, der Dollar, der Euro, der Yen, der Yuan wirklich wert? Die Investoren besinnen sich zurück auf Gold, die uralte, erprobte Währung des Vertrauens.
Diesen Artikel lesen
Die chinesischen Goldreserven sind wahrscheinlich weitaus höher als offiziell angegeben. Außerdem kaufen chinesische Goldminenbetreiber auf der ganzen Welt kleinere und mittlere Goldproduzenten auf. Was führt China im Schilde und was ist der Sinn dieser ganzen Aktion?
Diesen Artikel lesen
Wird man Gold konfiszieren? Das könnte passieren, natürlich. Verzweifelte Regierungen werden verzweifelte Maßnahmen treffen. Die Weltwirtschaft befindet sich im Sturz und ist jetzt auf dem Weg in eine hyperinflationäre Depression, unbegrenzte Geldschöpfung wird Währungszusammenbrüche verursachen, was wiederum zu einem steilen Anstieg der Goldpreise gemessen in wertlosem Papiergeld führen wird.
Diesen Artikel lesen
Mit dem plötzlichen Einbruch der Wirtschaftsleistung und der beispiellos hohen Geldmenge, die sich nun im Umlauf befindet, beginnt ein Szenario, das wir bereits am 6. Februar analysierten: Geld drucken + Rückgang der Wirtschaftsleistung = Hyperinflation. Beide Mechanismen sind unserer Ansicht nach nötig für einen unkontrollierten Preisanstieg. Die Voraussetzungen sind nun gegeben; das Inflationsvirus kommt.
Diesen Artikel lesen
Diese Woche werde ich folgende Themen aufgreifen: Fed-Bubbles, ein potentiell anstehendes Großereignis an den Märkten, ein extrem wichtiger Chart und die sicherste private Goldlagereinrichtung der Welt. Zuerst aber ein paar Zeilen zur letzten Woche, die von den Ereignissen in Irak und Iran überschattet war und uns wieder an Terrorismus in seinen verschiedenen Formen erinnerte.
Diesen Artikel lesen
2020 scheint der ganz frühe Anfang der schlimmsten globalen Depression zu werden, die die Welt je erlebt hat. Sie wird verheerend für jeden. Finanziell können wir uns alle darauf vorbereiten, indem wir etwas physisches Gold und Silber halten – die beste Versicherung, die man gegen alles Kommende kaufen kann.
Diesen Artikel lesen
Der Marxismus wird Auslöser nationaler Zusammenbrüche sein. Abhängig davon, zu welchen Zeitpunkt im Zyklus eine marxistische Regierung an die Macht kommt, wird sie durch unbegrenzte Geldschöpfung eine hyperinflationäre Phase befeuern – oder sie wird die Macht übernehmen, wenn die deflationäre Depression begonnen hat.
Diesen Artikel lesen
Im Herbst 2019 wird es zu einer großen Verschiebung in der allgemeinen Stimmungslage kommen, wenn an den Märkten die Wende von einem säkularen Bullenmarkt zu einem säkularen Bärenmarkt vollzogen wird. Wahrscheinlich werden wir große Crashs an vielen globalen Aktienmärkten erleben.
Diesen Artikel lesen