Asien
Die Chinesen verstehen Langfristigkeit und sie haben unendliche Geduld. Sie wussten die ganze Zeit über, dass niemals die Notwendigkeit bestand, die USA finanziell oder militärisch anzugreifen. Denn China hat voll und ganz verstanden, dass sich die USA selbst zerstören würden.
Diesen Artikel lesen
Die chinesischen Goldreserven sind wahrscheinlich weitaus höher als offiziell angegeben. Außerdem kaufen chinesische Goldminenbetreiber auf der ganzen Welt kleinere und mittlere Goldproduzenten auf. Was führt China im Schilde und was ist der Sinn dieser ganzen Aktion?
Diesen Artikel lesen
Es gibt etwas wovor die Notenbanken und Notenbanker mehr Angst haben als vor allem anderen. Genau diese Angst möchte ich mit Dir besprechen und natürlich auch Tipps geben wie Du als Anleger hierauf am besten reagierst.
Diesen Artikel lesen
Wird man Gold konfiszieren? Das könnte passieren, natürlich. Verzweifelte Regierungen werden verzweifelte Maßnahmen treffen. Die Weltwirtschaft befindet sich im Sturz und ist jetzt auf dem Weg in eine hyperinflationäre Depression, unbegrenzte Geldschöpfung wird Währungszusammenbrüche verursachen, was wiederum zu einem steilen Anstieg der Goldpreise gemessen in wertlosem Papiergeld führen wird.
Diesen Artikel lesen
Während die Weltwirtschaft kurz vor der Implosion steht, erkennen nur sehr wenige Investoren, was auf sie zukommt. Aktienschnäppchenjäger, die bei Rücksetzern kaufen, verstehen Folgendes nicht: Dieses Mal wird es wirklich anders kommen, weil die Welt mit der größten Vermögensvernichtung der Geschichte konfrontiert ist.
Diesen Artikel lesen
Um den Wert des geschöpften Geldes zu testen, schlage ich vor, dass die Fed 9,5 Bill. $ druckt und das gesamte Gold der Welt aufkauft (einschließlich Schmuck) – also 170.000 Tonnen zum aktuellen Preis von 55,6 Millionen $ pro Tonne. Sollte der Fed nicht klar sein, was dann passieren würde, so werde ich es ihr sagen: Sie würde große Probleme haben auch nur eine Tonne zu den derzeitigen Preisen zu kaufen.
Diesen Artikel lesen
Das war‘s! Die Party ist vorbei. Die Welt steht jetzt vor dem schwerwiegendsten ökonomischen und sozialen Abschwung der modernen Gegenwart (18. Jh.). Wir treten jetzt in eine globale Krisenphase ein, welche die Welt auf sehr lange Zeit verändern wird.
Diesen Artikel lesen
Die Wirtschaft wurde von der Pandemie hart getroffen, die Rezession droht und die Zentralbanken eilen als Retter herbei!
Diesen Artikel lesen
Es gibt keine sicheren Vermögenswerte. 2002 empfahlen wir unseren Investoren, bis zu 50 % ihrer Finanzanlagen in physischem Gold zu halten. Heute, 2020, denke ich, dass die richtige Zahl eher bei bis zu 100 % liegen sollte, weil es, mit Ausnahme von Edelmetallen, keine sicheren Vermögenswerte gibt.
Diesen Artikel lesen
„Was könnte der Grund für höhere Inflationsraten sein?“, fragten wir uns im vorherigen Artikel über steigende Energiekosten. Heute wollen wir angesichts der jüngsten Ereignisse eine weitere mögliche Ursache erforschen. Wenn wir uns in der Welt und in der Geschichte umsehen, scheint es, als würden steigende Preise nicht allein von der Währungspolitik und der Stimmung im Land ausgelöst.
Diesen Artikel lesen