Anleihemarkt
Angesichts der Coronavirus-Krise haben die Zentralbanken in den Modus „offene Bar“ umgeschaltet: Die Federal Reserve hat in den Vereinigten Staaten am 3. März eine Finanzspritze von 1,5 Billionen Dollar angekündigt, zusammen mit einer Senkung des Leitzinses auf 0%, während die europäische Zentralbank am 19. März mit der Vorstellung eines 750 Milliarden Euro schweren Notfallplans nachfolgte. Außerdem wurde deutlich gemacht, dass dies keineswegs alles gewesen sein muss. Von nun an sind “keine Grenzen“ gesetzt.
Diesen Artikel lesen
Das war‘s! Die Party ist vorbei. Die Welt steht jetzt vor dem schwerwiegendsten ökonomischen und sozialen Abschwung der modernen Gegenwart (18. Jh.). Wir treten jetzt in eine globale Krisenphase ein, welche die Welt auf sehr lange Zeit verändern wird.
Diesen Artikel lesen
Es gibt ein geheimes Investment, von dem praktisch kein Anleger etwas weiß. Es handelt sich um eine Anlage, die trotz staatlicher Manipulation und von den Leitmedien besudelt im Verlauf dieses Jahrhunderts besser abgeschnitten hat als alle anderen Anlageklassen.
Diesen Artikel lesen
Diese Woche werde ich folgende Themen aufgreifen: Fed-Bubbles, ein potentiell anstehendes Großereignis an den Märkten, ein extrem wichtiger Chart und die sicherste private Goldlagereinrichtung der Welt. Zuerst aber ein paar Zeilen zur letzten Woche, die von den Ereignissen in Irak und Iran überschattet war und uns wieder an Terrorismus in seinen verschiedenen Formen erinnerte.
Diesen Artikel lesen
Die zentrale Frage für 2020, ob die Märkte den stabilisierenden Kräften von Robert Kaplan (dem Präsident der Fed in Dallas) und dessen Kameraden weiterhin Vertrauen schenken, oder ob sie zu der Überzeugung gelangen, dass die Party eindeutig schon viel zu lange dauert.
Diesen Artikel lesen
2020 scheint der ganz frühe Anfang der schlimmsten globalen Depression zu werden, die die Welt je erlebt hat. Sie wird verheerend für jeden. Finanziell können wir uns alle darauf vorbereiten, indem wir etwas physisches Gold und Silber halten – die beste Versicherung, die man gegen alles Kommende kaufen kann.
Diesen Artikel lesen
Wenn die Aktienmärkte fallen, werden die Edelmetalle weiter ihren säkularen Bullenmarkt fortführen, welcher ursprünglich 1971 begann und ab 2000 zu seiner jüngsten Bewegung aufbrach. Wer daran zweifelt, dass wir in einem Bullenmarkt stecken, der soll sich nur die Gold-Jahrescharts in US-Dollar und Euro anschauen.
Diesen Artikel lesen
Sollte Gold bis, sagen wir, 2025 12.000 $ erreichen, so wäre Viktors Vermögen über eine Anlagedauer von 55 Jahren von 10.000 $ auf 1 Milliarde $ gestiegen, womit sich ein Gewinn von 10 Millionen Prozent ergäbe. Ziemlich bemerkenswert für nur 6 Anlageentscheidungen in seinem 50-jährigen Erwachsenenleben.
Diesen Artikel lesen
Der Goldpreis wird in einem Kasino mittels massiver Finanzhebel bestimmt und hat nichts mit dem realen Preis von physischem Gold zu tun.
Diesen Artikel lesen
Der Marxismus wird Auslöser nationaler Zusammenbrüche sein. Abhängig davon, zu welchen Zeitpunkt im Zyklus eine marxistische Regierung an die Macht kommt, wird sie durch unbegrenzte Geldschöpfung eine hyperinflationäre Phase befeuern – oder sie wird die Macht übernehmen, wenn die deflationäre Depression begonnen hat.
Diesen Artikel lesen