Angebot & Nachfrage
Die Silbernachfrage aus dem Anlagebereich hat einen neuen Meilenstein mit über 1.000.000.000 Unzen erreicht! Zudem gibt es weitere positive Faktoren die den Silberpreis 2021 und darüberhinaus antreiben werden.
Diesen Artikel lesen
Wie ich das in meinem Beitrag von 25. September bereits dargelegt hatte, kommt es im Rahmen einer Edelmetallhausse zu systematischen Korrekturen in einer Größenordnung von -20% bei Gold und -30% bei Silber. Seit dem Hoch, welches Ende Juli dieses Jahres bei etwas mehr als 2.000 USD je Unze verzeichn...
Diesen Artikel lesen
Egon von Greyerz analysiert das zur Zeit unlimitierte Gelddrucken, das zu einer Verdoppelung der Aktienkurse führen wird, gleichzeitig werden Minenaktien regelrecht explodieren.
Diesen Artikel lesen
Durch die Gold-Community geht ein Schock - die Notenbanken haben unter dem Strich im dritten Quartal 2020 zum ersten Mal seit 10 Jahren Gold verkauft! Bedeutet dies nun das Ende des Aufwärtstrends im Gold?
Diesen Artikel lesen
Goldman Sachs kauft Silber! Sogar zum zweiten Mal in diesem Jahr, nachdem mit dem ersten Kauf mehr als 50-Prozent Gewinn erzielt wurde. Warum Goldman Sachs so positiv für Silber eingestellt ist, liegt an einem Mega-Trend den die Banker entdeckt haben.
Diesen Artikel lesen
Der Mix aus institutionellen Goldkäufen und privaten Käufen wird den Goldpreis auf Stände bringen, die sich jetzt kaum jemand vorstellen kann.
Diesen Artikel lesen
Zu den Hauptprofiteuren der heute global stattfindenden unbegrenzten Geld- und Kreditschöpfung zählen zwei große Anlageklassen. Die eine wird in Tränen enden, die andere ist gerade gestartet in einen großen, langfristigen Bullenmarkt.
Diesen Artikel lesen
Die Antwort auf die Frage, die einige nun unweigerlich stellen werden („Ist es nicht schon zu spät, um Gold zu kaufen?“) ist als eindeutig „nein“. Es wird sogar immer dringender angesichts der Risiken, die das von den Zentralbanken verschuldet schwindende Vertrauen in die Währungen mit sich bringt.
Diesen Artikel lesen
2011 markierte Gold ein vorübergehendes Hoch, 2016 wurde der Aufwärtstrend fortgesetzt. Die massiven Geldmengen, die seit 2006 geschöpft wurden und die heute, 2020, immer schneller wachsen, haben keinen korrekten Niederschlag im Goldpreis gefunden. Doch das wird demnächst passieren.
Diesen Artikel lesen
Beim verzweifelten Versuch, einen sicheren Hafen anzusteuern, wird die Weltwirtschaft entweder vom sechsköpfigen Monster Skylla in die Tiefe gezogen oder aber im Strudel von Charybdis versinken (Homers Odyssee). Wahrscheinlich wird Skylla jetzt beginnen, Teile der Welt zu schlucken, und anschließend wird Charybdis sich um den Rest kümmern.
Diesen Artikel lesen