Aktienmarkt
Der Zustand der Welt verlangt nach einer Lebensversicherung in Form von Gold.
Ob Gold 2.000 $, 20.000 $ oder 200 Billionen $ erreicht, hat nichts mit dem Wert von Gold zu tun, sondern vor allem etwas mit dem Bankrott des Finanzsystems sowie wertlosen Fiat-Währungen.
Diesen Artikel lesen
Thomas Mayer war Chefvolkswirt bei der Deutschen Bank und ist nun Direktor beim Flossbach von Storch Research Institute. Wir sprechen über die kommende Inflation, wie man sich davor schützt, die Notenbankpolitik und die Auswirkungen der Pandemie.
Diesen Artikel lesen
Wir alle haben zwar jeden Tag mit Geld zu tun doch die Wenigsten wissen tatsächlich wie Geld eigentlich entsteht.
Diesen Artikel lesen
Jetzt beginnt die Dekade der Sachwerte, die durch die Natur oder durch die Mathematik limitiert sind. Die Geldschleusen müssen offen bleiben und die Zinsen können gar nicht mehr steigen. Kein Land der Welt und vor allem nicht die USA können sich bei der aktuellen Schuldenlast steigende Zinsen leisten. Die amerikanische Notenbank wird hier früher oder später eingreifen, Geld drucken, Anleihen kaufen und damit die Zinsen senken, was die goldene und alle anderen Sachwertraketen zünden wird.
Diesen Artikel lesen
Es gibt ein neues Kursziel für Gold! 4.800 US-Dollar sollen erreicht werden. Wer ruft dieses Kursziel aus und ist es überhaupt realistisch?
Diesen Artikel lesen
Wir sind im Endspiel! Im Endspiel der Notenbanken, im Endspiel des Geldsystems und sogar im Endspiel des gesamten Systems. Grant Williams (Ex-Banker und Investor) sieht das ebenso und zeigt im Gespräch mit Marc auf, was er erwartet, wo wir im Zyklus stehen und wie er investiert.
Diesen Artikel lesen
Die Silbernachfrage aus dem Anlagebereich hat einen neuen Meilenstein mit über 1.000.000.000 Unzen erreicht! Zudem gibt es weitere positive Faktoren die den Silberpreis 2021 und darüberhinaus antreiben werden.
Diesen Artikel lesen
Die klassischen Investitionen der Sparer (Immobilien, Aktien, Anleihen) sind also zu teuer. Anders gesagt: Sie bringen nicht mehr viel ein und es besteht das Risiko eines Crashs, da sich an den Märkten Spekulationsblasen gebildet haben, die mit dem Helium aus den Druckerpressen immer weiter aufgeblasen wurden. Gibt es einen Ausweg?
Diesen Artikel lesen
Unser Special "Investieren in der Pandemie" startet und zum Auftakt bieten wir euch dieses unfassbar kurzweilige Interview mit Markus Krall. Wie investiert Markus Krall in der Pandemie? Was sind seine Empfehlungen und wie denkt er über Aktien, Anleihen, Immobilien. Edelmetalle und Bitcoin?
Diesen Artikel lesen
Die Gründe, wegen denen ich Gold als die ultimative Form der Vermögenssicherung empfehle, können nicht von Bitcoin erfüllt werden. Ich habe häufig zum Ausdruck gebracht, dass BTC ein spektakuläres Investment sein könnte, welches womöglich bis auf 1 Million $ steigt (bspw. Raoul Paul von Real Vision hält das für sehr gut möglich). Andererseits könnte BTC, meiner Meinung nach, auch auf null fallen.
Diesen Artikel lesen